IN VINO WER WIE WAS - DER WEINPODCAST

IN VINO WER WIE WAS - DER WEINPODCAST

Gregor Meyles geile Weine

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS
Transkript lesen

Heute gibt es eine ganz spezielle Sonderfolge: Unser alter Freund und Kupferstecher Gregor Meyle, der schon zweimal bei uns zu Gast war, ist zwar heute nicht persönlich anwesend, aber seine Weine!

Gregor hat den Jungs mehrere Kisten seiner eigenen Weine geschickt. Und nachdem Thomas es endlich geschafft hat, die Kisten in seine Wohnung im 5. Stock zu schleppen, ist es nun an der Zeit, diese zu verkosten. Insgesamt vier großartige Meyle-Weine stehen heute auf dem Tisch.

Um den Abend einzuläuten, dichtet Dietmar Gregor Meyles Erfolgs-Song „Keine ist wie Du“ um:

Ich will nie wieder meinen Kopf verlier'n, ich will nie wieder meinen Wein riskier'n, ich will nie wieder solche Schmerzen spür'n, wegen dir. Ich will nie wieder ohne Wein bleib'n, ich will nie wieder so einsam sein, nie wieder so furchtbar leiden, wegen Wein von dir. Doch keiner ist wie du, ich geb's jetzt endlich zu.

Wie findet Gregor es wohl, dass die Jungs heute seine Weine bewerten? Allzu viele Sorgen muss er sich nicht machen, da die Weinprinzessin Sebastian heute nicht anwesend ist und es somit auch keine Vergleiche zu „Wassereis“ oder „Sträuchern an Tankstellen“ geben kann. Somit beginnt die Verkostung des ersten Weines mit dem Zitat: Das Leben ist zu kurz, um schlechten Wein zu trinken. (Von Goethe oder Meyle?)

Scheurebe trocken Jahrgang 2020 Traditions-Rebsorte Scheurebe (https://www.gregormeyle-tickets.de/produkte/32169-1-flasche-meyle-wein-scheurebe)

Der Tropfen ist sehr hell, fast schon grünlich. Blumige Noten umgeben die Nase. Er kommt sehr frisch daher. Ein klassischer Frühlings-/Sommer-Wein. Stefan Marquard würde sagen: „Wenn's keine Scheurebe wär, könnt's n’ Bacchus sein!“

Dietmar beschreibt die Weine des Abends mit Titeln der neuen Platte von Gregor: „Individualität“. Er entscheidet sich für: „Komm kurz rüber“. Dazu hat Thomas natürlich eine tolle Anekdote parat aus seinem letzten Urlaub… Auf den Kanaren bat Gregor ihn, mal eben mit einem Flieger zu ihm auf die Nachbarinsel zum Wandern zu fliegen.

Nun kommt Wein Nummer 2:

Sommer Rosé Cuvée Jahrgang 2020 Rebsorten: Cabernet Franc, Cabernet Sauvignon und Pinot Noir (https://www.gregormeyle-tickets.de/produkte/35250-1-flasche-meyle-rosewein)

Dieser Wein erweckt in Thomas direkt Sommererinnerungen an die Lübecker Bucht. Thomas sieht sich sitzend in einem Strandkorb, mit einem Frischbrötchen in der Hand, diesen fantastischen Wein trinkend. (Didi spielt die Möwe.) Dietmar denkt eher an einen sonnigen Tag. Er blickt hinab vom Berg auf eine Weide mit kotenden Kühen.

Eigentlich ist er gar kein Rosé-Freund. Der Wein überrascht ihn und er vergibt den Titel: „Wie kann das geschehen“.

Kein Abend ist rund ohne einen Trinkspruch von Thomas: Sagt die Frau zu ihrem Mann: „Schatz! Die Ärztin hat es dir doch streng verboten, Wein beim Essen zu trinken!“ „Dann räum das Essen ab!“

Wein Nummer 3:

Gleichgewicht Jahrgang 2019 Traditions-Rebsorte: Selektiertes Barrique-Cuvée aus internationalen Rotweinsorten des Jahrgangs 2019 (https://www.gregormeyle-tickets.de/produkte/41804-1-fl-rotwein-gleichgewicht)

Für einen deutschen Rotwein ist er mal wieder überraschend, unheimlich gehaltvoll. Dietmar merkt den Alkohol nur leicht. Ein fantastischer Geruch macht sich breit.

Dietmar wählt für diesen Wein den passenden Titel: „Gleichgewicht“. Alternativ: „Kommt eins zum anderen“. Der Wein passt sicher fantastisch zu einem fleischigen Pasta-Gericht. Dietmar träumt von Lamm-Eintopf.

Nun kommt Thomas’ Favorit:

Große weite Welt Jahrgang 2020 Rebsorten: 60 % Cabernet Sauvignon, 40 % Shiraz (https://www.gregormeyle-tickets.de/produkte/54190-1-fl-rotwein-grosse-weite-welt)

Ein Rotwein, den man nicht in Deutschland vermuten würde. Und der Wein macht seinem Namen alle Ehre. Er ist super dunkel, hat nicht zu viele alkoholische Spuren am Glasrand. Dunkle Früchte prasseln auf die Geschmacksknospen. Für die Jungs einfach einer der besten Rotweine überhaupt.

Dietmars passender Titel: „Die wunderschönsten Dinge“ und dazu noch: „Weil sich Träumen lohnt“.

Und zu guter Letzt: „Roland Kaiser und Gregor Meyle: Bis zum letzten Atemzug“ Und genau so lange sollte Gregor das so weiter machen, sollten wir den Podcast machen, sollte Roland Kaiser Lieder singen, solange wir alle können. Bis zum letzten Atemzug.

Gregors neues Album: Individualität: https://www.gregormeyle-tickets.de/produkte/66058-fanbox-individualitaet Termine und Tickets: https://www.gregormeyle-tickets.de/tickets Weine und Merchandise: https://www.gregormeyle-tickets.de/merch Instagram: https://www.instagram.com/gregormeyle/?hl=de Facebook: https://www.facebook.com/GregorMeyle/?locale=de_DE YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCP-ePKUjDuaE9IhB9Xoxrrw

Folgt uns auf Instagram: https://www.instagram.com/invinowerwiewas/ Facebook: https://m.facebook.com/people/In-Vino-Wer-Wie-Was/100086161488231/ YouTube: https://www.youtube.com/@invino-weinpodcast TikTok: https://www.tiktok.com/@invinowerwiewas?lang=de-DE

Dieser Podcast wird produziert von ASK. Die Kommunikationsagentur in Berlin. www.ask-berlin.de https://www.instagram.com/ask.agentur/


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.

Über diesen Podcast

In diesem Podcast dreht sich alles um unsere Gäste und den Wein, den sie mitbringen. Dietmar Horcicka und Thomas Mühlnickel laden ihre Gäste dazu ein, sich ein Wein-Thema und einen passenden Wein für eine Blindverkostung auszusuchen. Dabei kommen sowohl Experten als auch Neulinge auf ihre Kosten. Kein Podcast nur für Profis, sondern für alle, die einen geselligen Abend unter Freunden bei einer Flasche Wein schätzen. Neben dem Wein stehen vor allem die Gäste im Mittelpunkt des Talk-Formats – mit spannenden Anekdoten, witzigen Spielen und einer angenehmen und unterhaltsamen Atmosphäre.

Unsere Gäste sind neben Wein-Insidern auch Prominente aus der Kulinarik, TV-Köche, Schauspieler, Autoren und viele weitere spannende Menschen. Ein schöner gemeinsamer Abend, bei dem die Hörer ganz nah dabei sind und vieles neues über die Gäste erfahren. Über die Shownotes kann man sich die drei verkosteten Weine besorgen und schauen, ob der Wein die vergebene Punktezahl bei den Goldenen Korken wirklich verdient hat. Und wer von den wettstreitenden Moderatoren diesmal die Nase vorn hat.

von und mit Dietmar Horcicka und Thomas Mühlnickel

Abonnieren

Follow us