Zora Klipp (live): Ein dreifaches Klipp,Klipp,Hurra! auf Weine aus Languedoc-Roussillon.

Shownotes

Nachdem sie ihre Kochausbildung in einem Hotel in Zeven absolvierte, ging es für sie raus in die weite Welt. Sie machte Stationen in Schweden und Südostasien. Sie absolvierte ihr Abitur und studierte daraufhin in Spanien, reiste nach Chile für ein Praktikum und ließ auf dem Weg grundsätzlich keinen Streetfood-Stand aus. Kurz darauf hieß es für sie: „Koch ma!“. Mittlerweile veröffentlichte sie drei Kochbücher und ist neben ihrer eigenen Sendung "Zora kocht's einfach" und "Schmeckt. Immer." (NDR) aktuell Moderatorin und Jurymitglied der ZDF-Sendung "Die Küchenschlacht“.

Das Thema der Folge sind Weine aus Languedoc-Roussillon. Eine Anbauregion die nahezu dreimal so groß ist wie alle Anbauflächen Deutschlands zusammengenommen! Und genau so groß sind die Unterschiede zwischen den Weinen des Abends.: Der eine ist weißer als er soll, der andere ist Dietmar zu scharf und der Weinprinzessin zu warm. Der letzte ist wiederum ein „Horoskop-Wein“, der nach Mondlage ausgebaut wurde. Doch am Ende sind sich alle ziemlich einig: Schmeckt!

Was sonst noch passiert:

  • Wir lernen: Ins Glas aufstoßen bringt auch eine Form der Oxidation im Glas

  • Die Weinprinzessin kennt Roussillon nur als Fußballspieler

  • Ein Novum: Thomas spricht ein französisches Dorf absolut perfekt aus! Die Urlaube scheinen allmählich auf ihn abzufärben.

  • Didi 2 ist heute auch dabei! (Didi 3-11 tauchen später auch noch auf…)

  • Thomas treibt das „Wine-Pairing“ auf die Spitze und nimmt Wein, Käse und Brot gleichzeitig in den Mund.

  • Zora ist ein Metallpferd

  • Didi erklärt wie Horoskope funktionieren im neuen Segment: „Horoskope mit Horcicka“. Nächste Folge zu sehen mit Glaskugel und Perücke als Didi 8.

Der Perfekte Trinkplan für die Weine des Abends:

Zoras Wein: 14Uhr im Mai bei 25°C Thomas Wein: Zum Abendessen um 20 Uhr im Herbst zu einer Gans. Didis Wein: Elegant im Spätsommer abends auf der Terrasse ohne Essensbegleitung.

IN VINO WER WIE WAS wird produziert von ASK. Die Kommunikationsagentur in Berlin.

Zora Klipp Web [https://www.zoraklipp.de/] Instagram [@zorilipanski]

Weine aus Languedoc-Roussilon:

Zora Klipp: 2021 GAYDA EN PASSANT BLANC Thomas Mühlnickel: Domaine Pierre Clavel: Coteaux du Languedoc Copa Santa 2021 Dietmar Horcicka: 2021 Coteaux du Languedoc Montpeyroux La Pimpanela

Web www.invino-weinpodcast.de Insta/Facebook [@invinowerwiewas] Youtube (https://www.youtube.com/channel/UCTtMNPKvrNMXhDqtvcUjiVg)

Transkript anzeigen

00:00:00:00 - 00:00:26:20

Unbekannt

In Vino. Wer? Wie? Was? Mein Abgas war Garthe. Dietmar Es wurde Zeit, dass wir unsere indischen Gäste mal richtig begrüßen, weil wir sind ja neuerdings in Indien. Ein Trend in der Podcast. Dank Dieter Bohlen. Wusstest du, dass. Nein, wir haben es geschafft. Unsere Sherry Folge Sherry. Sherry, Lady aus dem letzten Jahr läuft seit Monaten warm in Indien. Deshalb wollte ich mal die indischen Gäste begrüßen.

00:00:26:22 - 00:00:52:14

Unbekannt

Also gut gemacht. Danke. Gut. Dietmar ist heute sehr schweigsam. Ganz nach seinem alten Lebensmotto. Oben fit und unten dicht. Mehr wünsche ich mir fürs Alter nicht. Ich lasse jetzt einfach mal den Vortritt, weil du ja immer meckerst, dass immer ich die Stimmung mache. Das stimmt. Deshalb auch heute. Nein, ich habe einfach, um es mal ganz kurz noch zu erklären Ich habe jetzt seit zwei Wochen gefastet und bin ich heut wahnsinnig gespannt, was der Wein mit mir macht.

00:00:52:14 - 00:01:13:16

Unbekannt

Warum sieht man das denn gar nicht? Weil es einfach dazu gehört, dass man auch richtig fasst. Nein, ich habe einfach ein bisschen später angefangen. In diesem Jahr. Normalerweise. Letztes Jahr habe ich auch, wenn du weißt und Sebastian merkt, hatten ja Sebastian und ich eigentlich zur gleichen Zeit gefastet. Jetzt habe ich es auch mal gemacht. Aber rechtzeitig eigentlich. Für heute habe ich gesagt okay, jetzt will ich fit sein.

00:01:13:18 - 00:01:33:01

Unbekannt

Aber ich dachte ich typisch. Ein bisschen Askese betreiben, obwohl in dem Wort ja viel Käse steckt. Aber apropo Käse, danke, Danke für die Überleitung. Sehr gerne. Wir zeichnen heute wieder ganz woanders auf. Ich finde es so schön, wie wir rumkommen. Wir sind heute bei der Werbeagentur Panke Hamburg zu Gast und wir durften hier heute in den Räumen von Panke aufzeichnen.

00:01:33:03 - 00:01:56:08

Unbekannt

Wir haben deshalb auch ganz leckeren Käse vor uns stehen und. Wir sind gar nicht allein. Ich dachte jetzt, hinter dem Vorhang steht irgendwas anderes. Okay, wir sind gar nicht allein. Erst noch viel leckeren Käse, dazu später mehr. Warum? Und ganz lieben Dank an Alex, Geschäftsführer von PACE, dass wir heute hier sein dürfen. Bei euch sehen wir uns alle heute beehrt und wir gemeinsam Spaß haben können.

00:01:56:10 - 00:02:21:13

Unbekannt

Und jetzt wird Zeit. Sie wippe doch schon auf ihrem Stuhl rum. Ja, sie will doch endlich mal was sagen. Wobei, wir hatten schon Gäste, die zwischendurch rein gequatscht haben. Da hat sie wirklich sehr, sehr diszipliniert. So meint sie es diszipliniert. Wir werden sehen. Wir werden sehen. Wir werden sehen. Sie hält sich noch zurück. Na ja, doch euch. Ich glaube, das ist mit einer der längsten Ankündigungen tatsächlich, die ich geschrieben habe.

00:02:21:15 - 00:02:50:13

Unbekannt

Noch sehr jung und trotzdem schon so viel auf dem Zettel. Deswegen unser Gast. Das war's. Danke schön. Äh. Nach einer Ausbildung zur Köchin sammelte Zora zunächst Berufserfahrungen, bevor es als Backpackerin und Au pair durch die Welt ging. Zurück in Deutschland studierte sie Tourismusmanagement mit Aufenthalten in Spanien und Chile. Heute ist sie Köchin, Moderatorin, Kochbuchautorin, Kaffee und Restaurantbesitzerin aus Leidenschaft.

00:02:50:15 - 00:03:23:08

Unbekannt

Bekannt aus TV. Sendungen wie Die Küchenschlacht. Sogar kocht es einfach. Schmeckt immer. Und nun zukünftig auch als Nachfolgerin von Rainer Sass beim NDR. Das dabei setzt sogar auf regionale, saisonale, nachhaltige und vegane Themen. Frei nach dem Motto Professionalität meets aus. Gibt es auch immer noch eine Portion Quatsch mit Soße drauf. Die heute 33-jährige ist freiberufliche Köchin, Moderatorin, Kochbuchautorin und mit ihren Geschwistern Ronja und Oliver betreibt sie die beiden Kantine und das Blattgold in Hamburg Eimsbüttel.

00:03:23:10 - 00:03:47:04

Unbekannt

Aber sie ist auch ein kreativer Wirbelwind, ein Quatschkopf, ein Optimistin. Stimmungskanone. Wenn Henri, dann Henri. Sie hat immer wieder mal auch doofe Gedanken, welche ihr immer wieder mal aus der Patsche helfen. Sie ist extrem gut organisiert und kann im Urlaub nicht so leicht an einem Street Food Stand vorbeigehen. Mit der Mama und der Oma geht es jedes Jahr zur Blaubeerplantage.

00:03:47:06 - 00:04:13:15

Unbekannt

Sie liebt Hefeteig. Mit den Zahlen hat sie es nicht so, dafür hat sie ja ihre Schwester Ronja. Sie verkaufte auf einem Fahrrad Bratwürstchen vor dem Weserstadion. Eine Reisende. Sie ist frech. Christian Hymns und J. Ottolengy möchte sie unbedingt mal kennenlernen. Bei Trüffel Pasta bekommt sie weiche Knie. Sie arbeitete am Fließband in der Schnullerabteilung und kulinarische Ersterfahrungen sammelte sie in einem Sterne Restaurant in Verden und bei McDonald's.

00:04:13:17 - 00:04:42:06

Unbekannt

Ihr positiver Trick ist, ihre Beschreibungen gestisch zu untermalen. Zora ist eine Frohnatur und kann sich über ihre eigenen Witze am meisten amüsieren. Frei nach dem Motto Wenn alle schweigen und eine lacht, hat Zora wieder einen Witz gemacht. Begrüßen wir unseren heutigen Gast mit einem dreifachen Clip Hurra! Klick, klick, klick, klick. Herzlich willkommen. Willkommen, Zora. Clip.

00:04:42:08 - 00:04:46:08

Unbekannt

Jetzt kann ich schon wieder gehen.

00:04:46:10 - 00:05:06:16

Unbekannt

Schön, dass du da warst. Ja, vielen Dank. Sehr gut ausgearbeitet. Du hast aber recherchiert. Es macht Spaß. Ja, Es war immer so seine Leidenschaft. Ja, hat man gemerkt. Vor allem, weil die Gesichter dann zu erleben. Ja, Vielen Dank. Schön, dass du noch lachen kannst. Ja, Ja. Ganz kurz Nur erkennen. McDonald's. Also nicht, dass das jetzt eine wirklich kulinarische.

00:05:06:18 - 00:05:26:15

Unbekannt

Nee, nee, nee, das war eher so eine Notfall Zwischenstation, sag ich mal! Möchte ich mal so an der Stelle anmerken. Ich habe dem kleinen Laden gearbeitet, da war's richtig beschissen. Ich habe richtig. Lange Tage gab ich ab morgens um sieben angefangen und war nachts um zwei zu Hause. Und hatte ich eigentlich überhaupt gar keinen Bock drauf, bin ich ehrlich und das Team war nicht so meins.

00:05:26:16 - 00:05:46:11

Unbekannt

Ich habe mich da überhaupt nicht wiedergefunden. Ich kam aber gerade von so einem Höhenflug, weil ich eine sehr gute Azubine war und eigentlich so nach den Sternen greifen wollte. Ich wollte hoch hinaus, bin tief gefallen, habe das erste Mal in meinem Leben und tatsächlich auch bis heute das einzige Mal in meinem Leben etwas abgebrochen und nicht geschafft und musste dann aber arbeiten und wusste aber nicht wohin mit mir, weil ich so enttäuscht von mir war.

00:05:46:11 - 00:06:03:23

Unbekannt

Das ist dieser Laden nicht geworden ist, weil ich extra dafür umgezogen bin. Und dann habe ich erst mal kurz bei McDonalds gearbeitet. Die Stelle war ausgeschrieben und ich dachte Fuck it, Man braucht einfach nur ein bisschen Kohle, um meine Miete zu bezahlen und muss erst mal wieder in meiner Birne mich ein bisschen sortieren, um zu gucken, wo es eigentlich hingehen soll.

00:06:03:23 - 00:06:29:00

Unbekannt

Was mache ich jetzt mit dieser Ausbildung? Was mache ich jetzt mit mir? Ich war eigentlich 20 und dann habe ich drei Monate da gearbeitet. So viel zu McDonalds. Ja, da haben wir es doch. Ja, du hast mit deiner eigenen Witze meistens am lautesten. Da sind wir schon zu zweit. Frage mich dieser auch nie über seine Sachen zu. Dann erst aber im Podcast.

00:06:29:02 - 00:06:49:01

Unbekannt

Ja, mein erster beim Podcast. Ich bin nicht so die Weinexpertin, das können wir ja heute ändern oder wir bleiben einfach dabei, weil wir sind ja auch nicht. Ja, das ist gut. Dann haben wir uns gefunden. Genau dein Thema also bekam von dir die Info Thema ist eigentlich nicht so entscheidend. Wir trinken diesen Wein, deshalb ist dein Thema heute ja der Große.

00:06:49:03 - 00:07:12:13

Unbekannt

Klar, dass wir heute südfranzösische Weine trinken, weil du einen besonderen, speziellen Wunsch hattest. Ja, und ich finde es ja total toll, dass wir in Südfrankreich sind, weil er war zu Urlaub da. Ich glaub fast nur, es ist doch schön, dass sich auch Land und Leute schon kennengelernt habe. Da wo wir Weine verkosten. Ist ja auch toll. Ja, also er ist jedes Mal so im Urlaub da gewesen.

00:07:12:13 - 00:07:39:00

Unbekannt

Ich weiß nicht, was er sonst macht. Naja, ist ja auch schöner Urlaub. Ist ja auch was Schönes, oder? Ich weiß gar nicht warum das. Ist es Zufall? Leute ist immer da, wo ich mal Urlaub war, irgendwann ein Thema von uns landet. Aber es ist eine sehr schöne Gegend. Wir fangen ja da drüben in Nizza an, Portugal die Ecke noch und dann gehen wir ganz rüber bis nach Andorra oder Rosillon ist die dreimal so groß als Wein Anbaugebiet wie alle Flächen in Deutschland gemeinsam mit über 300.000 Hektar.

00:07:39:00 - 00:08:00:18

Unbekannt

Riesengroß ist aber in Deutschland zwar irgendwie bekannt, aber jetzt nicht so ein Börner wie Bordeaux oder trübem Chianti, Wein oder so was in Italien. Insofern bin ich sehr gespannt, was wir da heute erleben werden, weil wir müssen 56 Folgen noch nie in die Region geschafft. Ach guck, es gibt was ganz Neues für uns. Sehr schön. Es gibt einfach zu viel.

00:08:00:18 - 00:08:19:23

Unbekannt

Was man noch bereisen kann, ist doch das Schöne. Ja, und die einzige Bedingung vom Geschäftsführer von Panke, Hamburg, dass wir diesen Podcast ja machen dürfen, war Wir fangen früh an zu trinken. Insofern sollten wir jetzt ganz früh anfangen, den ersten Wein zu verkosten. Herzlich willkommen Wein, Prinzessin. Hallo, ich grüße euch. Danke für die Einladung, Sebastian. Deine erste Aufgabe heute.

00:08:19:23 - 00:08:39:19

Unbekannt

Welchen Wein trinken wir? Ich sehe hier schon zwei stehen und einer ist nicht hier. Deswegen gehe ich davon aus, dass man damit anfängt. In der Reihenfolge. Und damit habe ich meine gesamte Weinwissen auch ausgespielt. Alex, ich glaube, du machst den. Wir trinken den von Zora. Und das ist ein weißer. Ja, damit starten wir jetzt mal, Das ist ja schön.

00:08:39:21 - 00:08:47:00

Unbekannt

Kuck mal, wo er kommt. Da kommt er von der Seite. Ist es?

00:08:47:02 - 00:09:11:14

Unbekannt

Schon aus? Er. Die Gäste bekommen auch sofort den Wein. Ihr sollt nicht auf dem Trockenen sitzen bleiben. Ja, aber um die Wein klugscheisserei meines lieben Kollegen noch ein bisschen zu erweitern, kann man auch mal vielleicht dazu sagen, dass die Gegend dort unten, äh, ein Danke dir, äh, ganz glücklich sich zu schätzen weiß, aufgrund auch der großen Trockenheit, dass sie dann nicht so viel eigentlich gar nicht spritzen müssen.

00:09:11:14 - 00:09:38:08

Unbekannt

Es gibt ein Weingut dort unten, betreut eigentlich fast das größte Weingut mittlerweile. Der ehemalige Rugbyspieler, der mittlerweilen seitdem nicht mehr spritzen muss sich glaube ich mit 2 Millionen jährlich an Geld Ersparnissen hat. Und möglicherweise. Vielleicht haben wir heute ein Jahr, aber hier? Ich weiß nicht, das könnte bei Thomas gut passieren und das finde ich ist weiß. Ich bin auch schon längst raus.

00:09:38:08 - 00:09:56:15

Unbekannt

Bin ich ganz ehrlich mit euch. Also ich hab es noch in Erinnerung, dass er sich nicht mehr spritzen muss. Er ganz genau. Auch aus Deutschland muss man doch immer noch aber alles nicht. Könnte. Herzlich willkommen im Podcast von Dietmar der Klima Verhältnisse, Aber da unten ist es schon so trocken, dass man das nicht mehr muss und es ist alles sehr biodynamisch mittlerweile angelegt ist.

00:09:56:20 - 00:10:16:17

Unbekannt

Das heißt die Reben fressen sich durch den Staub und durch den Stein hindurch und dann kommt so etwas wahrscheinlich raus, was du uns jetzt hier gerade kredenzt. Dann sind sie ja gespannt. So war schon eine große Runde in der Küche der Agentur. Ihr habt auch schon eure Weine. Ja, die Daumen hoch, die Gläser gehen hoch, wenn die Gläser hochgehen, dann ist es so weit.

00:10:16:17 - 00:10:41:08

Unbekannt

Es gibt eine gute alte Tradition bei uns. Der Trinkspruch, der Trinkspruch. Endlich weiß es mal ein Gast. Ja, So. Seid ihr bereit? Ja, Ja. Nein. Jetzt muss ich mich. Der, den ich eigentlich machen wollte, der macht jetzt irgendwie doch keinen Sinn. Also unser letzter Wille. Immer mehr Promille.

00:10:41:10 - 00:11:03:19

Unbekannt

Ich muss gestehen, ähm. Den Wein, den wir jetzt trinken. Ich kenne ihn nur in Rot. Deswegen war ich gerade so ein bisschen überrascht, dass er auf einmal weiß es. Aber er schmeckt auch in Weiß. Ja, ja, wir haben die Farbe rausgelassen. Äh, ja. Das ist zumindest die Bestellung, die wir bekommen haben. Die wir weitergegeben. Nur, man weiß es nicht.

00:11:03:21 - 00:11:32:06

Unbekannt

Aber du trinkst über Steffi? Oh, genau. Die von Steffi bekommen und in der Rote Augen. Passant Darf man sagen, wir heißt jetzt ja äh, das ist unser Haus. Wein Genau. Und deswegen? Wir haben uns damals für so ganz solide Weine entschieden, die so eigentlich jedem schmecken könnten, sollten und auch zu fast allen Gerichten passen. Und das ist einmal der Kai als Weißwein und das ist sehr unpassend als Rotwein.

00:11:32:06 - 00:11:49:07

Unbekannt

Aber ich finde, er geht auch als Weißwein. Klar, ja, als Weiße. Hab den also nicht? Nein, Aber bald Ja, jetzt, wo ich so darüber nachdenke. Weine von Steffi sind ja auch toll. Steffi Döring war ja auch schon zweimal bei uns zu Gast. Beim zweiten Mal waren wir bei ihr im Laden und haben gemeinsam mit Stefan Marquardt Tische gehoben.

00:11:49:11 - 00:12:28:00

Unbekannt

Das war, das war. Die sind gerade zehn Jahre alt geworden, die Tische der Weinlampen, der Wein laden wir hatte zehn jähriges letztes Jahr. Stimmt die große Feier? Ja, stimmt. Ich war da auch nicht. Sonst hätten wir uns natürlich gesehen. Lasst uns über den Wein reden. Lieber die Felder. Wir schon. Es erste wenn man einfach mal so schmeckt. Ich weiß nicht, wie es euch so geht, aber man hat so schon so eine kleine kräutrige Note so drauf, um es so ein bisschen leicht Leichtes, Leichtes, Schmuddeliges auf der Zunge finde ich um.

00:12:28:02 - 00:12:54:19

Unbekannt

Ja, ein Weinkenner würde sagen, es muss hier leicht auf der Zunge. Es kann auch sein, dass man sagt, es massiert leichter auf der Zunge, aber das sagen die wenigsten. Wahrscheinlich wie bei uns massiert die Zunge die Zunge. Und genau, Ja, ich finde es ein schöner Wein. Also gerade jetzt, wo ich ja wirklich sehr was die Geschmacksknospen angeht, ja gerade sehr gebrieft bin über die über das Fasten hinaus.

00:12:54:21 - 00:13:20:09

Unbekannt

Macht mir Spaß. Das ist ein schöner Sommerwein. Auch für mich. Ja. Kommt er jetzt bald? Ja, werden wir. Hoffentlich. Also, das ist. Fängt gut an, Zora. Wie schmeckt dir dein Wein, die du gar nicht ausgesucht hattest? Wer dann aber weiß aus der ins Lager kam? Sehr gut. Also wirklich, Tatsächlich? So ein bisschen erfrischend fruchtig. Es ist wirklich so ein Allrounder, ja, aber ich finde es ja auch.

00:13:20:11 - 00:13:43:17

Unbekannt

Ist ja so eine, so ein Mythos, dass alle Köche und Köchinnen sich immer automatisch gleich exzellent mit Wein auskennen. Oh ja, und eigentlich auch mit allem, was mit Essen zu tun hat. Ich kenn alle Käsesorten, alle Rebsorten, alle Wein Anbaugebiete. Ich kenne jede Kaffeebohne, jeden Röstgrad. Nein, einfach nein. Ich trinke gerne Wein und ich magister es auch, wenn er zum Essen passt.

00:13:43:17 - 00:14:12:05

Unbekannt

Aber das überlasse ich dann den Experten. Den Sommelier und ich. Nee, also ich habe nie in meinem ganzen Leben noch nicht so Inselwissen gehabt. Irgendwie. Aber wenn du Wein verkorkst, ist es dann auch wurscht. Das sind, wenn man diese großen Zweiliterflaschen, die wir dann. Balthasar der macht es auch immer Angst. Ich stell auf die Frage die kommt nachher noch was war der beste Wein oder jemals getrunken hast.

00:14:12:05 - 00:14:33:11

Unbekannt

Und da gibt es Spitzenköche, die aus der Pistole geschossen aus dem Jahr 1986 eine Begebenheit im kleinen französischen Restaurant Minden wiedergeben können, wo sie damals eine Vierergruppe saß in dieser Vierergruppe, damals zwei Frau, zwei Männer zusammen waren, die den Partnertausch gemacht haben. Und vorher hatten sie noch einen ganz tollen Wein, den der Wirt ihn aufgemacht hat. Und sie können so jeden Jahrgang noch sagen Ja, vergiss es.

00:14:33:17 - 00:14:55:15

Unbekannt

Ich kann nach 56 Folgen kein einzigen Wein aus dieser Sendung aufzeichnen, weil sind so was auch immer nicht merken. Ja, ich kenne auch nicht so Regisseur, Namen, Schauspieler, Namen oder so ich bin ein kennst jetzt ja wie heißt du noch mal? Madrid. Genau so ich habe noch den besseren. Einen weiteren Sessel? Ja. Wie gefällt er dir? Er Ich finde ihn ausgezeichnet.

00:14:55:15 - 00:15:18:16

Unbekannt

Der ist richtig schön mild. Er hat kaum Säure. Den kannste immer trinken zum nicht essen, zum Essen, morgens, mittags, abends. Ich bin sehr gespannt, wenn wir gleich auf die Flasche gucken. Wer kennt Jürgen nur als Fußballspieler und nicht als Wein? Deswegen lerne ich ja heute wieder wahnsinnig viel. Stimmt, das mit der Säure ist ein guter Einwand. Ich finde nämlich, wenn man Weißwein trägt, dann hat man so richtig schnell dieses Gefühl, dass man so komplett übersäuert ist.

00:15:18:18 - 00:15:40:15

Unbekannt

Sodbrennen quasi schon vorprogrammiert. Hier nicht, Den kannst du einfach so machen, war das doch ist das Schlimmste, wenn man schon beim ersten Glas aufstoßen muss. Also das ist. Es wenn nicht schön oder sogar vor dem Glas. Was auch gut ist auch das auch blöd ins Glas. Na.

00:15:40:17 - 00:16:14:14

Unbekannt

Guter Gast. Guter Gast. Glas auch ins Glas aufstoßen. Das läuft. Okay, Kriegt man auch Luft in, äh. Der Abend wird in der Antwort Herrn. Aber was ich auch sehr schön fand, als ich so ein bisschen recherchiert hatte. Aber das hat mich und das musste ich dann so aufnehmen. Thomas ist ja also sitzt ja am Tisch mit mit ich sag jetzt mal Fußballfans in Anführungsstrichen gesetzt, wir sind jetzt keine Radikalen, aber so Thomas ist ja Sankt Pauli Mitglied, Mitglied.

00:16:14:16 - 00:16:38:01

Unbekannt

Nein danke. Ja, das heißt Applaus war richtig. Sebi ist bei Union Berlin. So, ich bin bei Werder Bremen, Wo? Ja, ich bin zwischen den Stühlen. Ich war ja sehr lange vor dem Wetter wie ich bis dahin das werde ich das so ein bisschen auf dem Rathverkauft ist. Ja, das war irgendwie, ich weiß gar nicht, wie sich das ergeben hat.

00:16:38:01 - 00:16:58:15

Unbekannt

Ich glaube über Ebay Kleinanzeigen oder so, ich habe einen Nebenjob gesucht in meinem Studium. Ich habe zum einen bei Rewe an der Kasse gearbeitet und habe aber das Kochen vermisst und bei Rewe an der Kasse war es auch ultra langweilig. Und dann habe ich glaube ich bei Ebay Kleinanzeigen diesen Dude gefunden, der sich mit einem Fahrrad mit einem Hollandrad selbstständig gemacht hat und hat dann Grill reingebaut Und hat er dann damit Würste verkauft?

00:16:58:15 - 00:17:29:15

Unbekannt

Bratwürste, Currywürste vom Weserstadion? Das habe ich auch mal gehört. Ich habe einen Shop über Ebay Kleinanzeigen ersteigert. Wie geil ist das? Ja oder es war eine gute Story und wir haben bis heute Kontakt. Ich verstehe mich super mit ihm, weil es ist dann so ein bisschen größer geworden. Er dann mit diesem Fahrrad. Er hat 200 noch so ein großes und ein kleines und das der Gag ist eigentlich das voll viele so Hochzeitsfeiern, Geburtstagsfeiern und so, die finden das total cool, im Sommer dann dieses Fahrrad bei sich im Garten zu haben.

00:17:29:17 - 00:17:46:24

Unbekannt

Und das heißt er, Schneider, Das Fahrrad auf dem Hänger und fährt da irgendwie durch ganz Norddeutschland und macht dann halt tatsächlich so Catering im Garten, wo er natürlich nicht nur Bratwürste verkauft, sondern er grillt dann auf diesem Fahrrad und daneben gibt es dann ein Buffet, wo dann auch noch so große Eier aufgebaut werden. Und da gibt es dann auch noch alles mögliche aus diesen Pfannen.

00:17:47:01 - 00:18:14:07

Unbekannt

Und ich hab bei ihm zu Hause und in seiner Vorbereitungsküche das Catering immer für ihn gekocht, vorbereitet und er ist und damit rausgefahren, hat gesagt Hier sehen Sie, was ich für Sie gekocht habe. Da hatte er eine Köchin, weil ich glaube, ich bin dann auch oft mitgefahren und das war dann so mein Nebenjob nach diesen ganzen Erfahrungen jetzt, ich sage jetzt mal marktreif, also hier verdient sein.

00:18:14:09 - 00:18:48:09

Unbekannt

Nein, man belächelt das immer so, aber McDonald's ist ja aus irgendeinem Grund funktioniert es ja und da steckt so eines smarte Logistik dahinter, diese Systemgastronomie. Egal. Ich habe auch neben meiner Ausbildung klar, ich hatte total viel Zeit als Azubi noch bei einem Pizzaservice gearbeitet und habe da Pizzen belegt. Und ich muss sagen, all diese Stationen, das Wurstfahrrad McDonalds, Pizzen belegen, Pizzen belegen all das hat am Ende trotzdem irgendwie Sinn gemacht, weil du nimmst überall was mit und ich habe bis heute meine Schwester auch bei dem Pizza Laden gearbeitet.

00:18:48:11 - 00:19:14:19

Unbekannt

Haben wir noch Sachen bei uns im Betrieb, die wir damals da gelernt haben, als kleine Aushilfen, die wir jetzt bei uns im Betrieb integriert haben. Was einfach smart war, das, was unsere Chefs damals gemacht haben. Und genauso ist das auch mit dem System, was es bei McDonald's gibt. Das hat ja schon seinen Grund, warum das erfolgreich ist und ich finde, wenn man versucht, das so smart zu sehen und nicht zu denken, Ich habe jetzt bei McDonald's gearbeitet, obwohl ich im Sinne Laden war, sondern halt einfach sagt Hey, okay, ich bin jetzt bei McDonald's, was kann ich daraus mitnehmen?

00:19:14:19 - 00:19:36:09

Unbekannt

Ich gucke mir das mal hier ganz genau an Wenn ich jetzt schon mal gerade da bin, dann kann ich für mich jetzt in der Retrospektive sagen, dass es echt überall was gebracht hat, egal wo ich war Sehr schön, das schön. Und wenn man daraus auch wirklich sehr viel Positives mitnehmen kann, was ist mit Werder oder Sankt Pauli? Ja, also kommen wir doch einfach zum weiter nach Köln.

00:19:36:11 - 00:20:03:02

Unbekannt

Lass sie doch nicht so einfach aus. Also wie gesagt, ich wohne ja direkt am Stadion Stadion und ich höre jedes einzelne Tor. Bei mir ist das toll und mein Freund ist Hamburger und sein Herz schlägt für Sankt Pauli und deswegen anscheinend auch mal glücklich. Aber ich muss sagen, Fußball ist auch nicht so meine Welt. Also ich habe selten zu so einem frühen Zeitpunkt zum Zweiten Mal gerufen Guter Gast.

00:20:03:04 - 00:20:27:02

Unbekannt

Oder vielleicht kommt sie wieder. Kommen wir zum Wein, damit wir mal den Bogen schlagen, was wir da im Glas haben. Wie schmeckt er euch? Hm? Ja, Lass die Katze aus dem Sack. Süffig. Es wird genickt. Sehr gut. Unkompliziert? Ja. Oder unkompliziert Hast du unseren Betrieben. Und du hast recht. Denn Weihnachtsanpassung. Winkel. Das Etikett ist auch sehr schön bunt.

00:20:27:02 - 00:20:54:00

Unbekannt

Sieht ein bisschen aus wie das Treppenviertel von Hamburg der Genese. Nur ohne Häuser und ohne Elbe. Ich glaube aber, wahrscheinlich sind wir hier wieder in Südfrankreich. Ja, sonst wär das Thema schlecht gewesen. Es ist vom Weingut Gaida aus. Ich habe das Dorf doch eben schon gesehen. Na ja, die Brille müsste meine ich kann es. Nein, das Problem ist das Wort, nicht mehr das Leben.

00:20:54:02 - 00:21:16:20

Unbekannt

Ich lebe damit jetzt schon so lange. Wasserbrügge Rollbrügge Roll heißt das Dorf, wo die herkommen. 70 % Muskat und 30 % Macabo. Deswegen mache ich noch eine Muskat Traube. Ja, es ist ganz schön bei mir. Wirklich sehr gut. Du hast einen sehr guten Opener für den Abend gebracht. Du hast schon mal geliefert. Obwohl ich mich natürlich fragen würde, wie gut der Rote schmeckt.

00:21:16:22 - 00:21:38:23

Unbekannt

Sehr gut. Tatsächlich müssen wir zu ihren laden kommt es würde gern möchten wissen möchte, wie dieser Wein in Rot schmeckt. Muss in den Laden in der Kantine oder Gold bleibt in Wein gehen. Ja. Oder du kommst wieder mit dem roten Wein. Oder ich komm wieder in den Keller. So super Wein. Sehr schön. Sehr schön. Sehr guter Start. Perfekt.

00:21:39:00 - 00:21:47:06

Unbekannt

Wir merken uns das. Müssen wir das jetzt austrinken, damit wir dann mit dem nächsten. Ja, Wir haben ein paar Weingläser.

00:21:47:08 - 00:22:13:12

Unbekannt

Aber man muss austrinken. Ihr müsst aus. Erinnert mich sehr an Matthias Messer, der irgendwie oder so Nippstücke genommen hat und dann jedes Mal beim neuen Wein fragt Und was mache ich jetzt mit meinem Glas? Und dann saß er da mit dem Glas Zora Es gibt ja. Immer so Geschichten, wo sein Name herkommt. Ja, Dietmar ist benannt nach einem großen deutschen Schauspieler, der nicht mehr lebt.

00:22:13:14 - 00:22:42:06

Unbekannt

Die Weinprinzessin ist benannt nach ihrer Schärpe, wo Weinprinzessin draufsteht. Ich bin benannt nach so einer familiären Geschichte. Ja. Wie kommt man zu dem Namen Zora? Es gibt ja das Buch Die Rote Zora, Ihre Bande. Ernsthaft? Ich wollte den Gag nicht bringen. Das ist STANDARD. Es ist das Erste, was kommt. Ich habe die Frage auch immer verbissen. Ich stelle mal die Fragen, die die simple Frage Und das hat meine Mutter gelesen, als sie schwanger war und dann sah sie mich, wie ich aus ihr hinauskam.

00:22:42:06 - 00:23:02:21

Unbekannt

Und ich hatte rote Haare. Und dann war es die rote Zora. Die haben sich inzwischen verwachsen. Meine Schwester hat sie immer noch, aber ich bin eher Blondes. Der Name ist geblieben. Der Name ist allerdings geblieben, aber es scheint ein Tick von deinen Eltern zu sein, schwedische Vorgaben zu nehmen. Als Namen, oder? Ja, so ein bisschen Kinderbücher auf jeden Fall Die Rote Zora.

00:23:02:22 - 00:23:38:16

Unbekannt

Ihre Bande ist eine kroatische Geschichte und Ronja Räubertochter. Aber der Film ist sozusagen Koproduktion aus Schweden. Ah ja, gut, siehste, wusste ich nicht mal und so sind irgendwie unsere Namen entstanden. Oliver Twist Also schön. Ja, ja, literarisch ja. Und ich muss sagen, ich hatte Vor und Nachteile mit diesem Namen. Also früher in der Schule, ich war ja nun schon immer sehr laut und auffällig und hibbelig und dann so erster Schultag, Namensliste ging man durch, hat man hier Anna, Lisa, Moritz, Zora und dann hat man immer so hoch geguckt Ah, Zora, toller Name.

00:23:38:20 - 00:23:59:18

Unbekannt

Und dann hat man sofort auch immer sich das Gesicht dazu gemerkt, weil man da immer einmal so kurz hochgeguckt hat. Und seitdem wusste halt auch immer jeder, dass ich zurück bin. Und obwohl zwar ein toller Name ist ja nicht so häufig, finde ich. Also Thomas, da hat man halt sehr häufig, das ist jetzt nichts Besonderes mehr gut, bei Sebastian ist das der Spitzname Sebi.

00:23:59:18 - 00:24:22:23

Unbekannt

Das ist, finde ich, immer sehr schön. Dietmar zum Beispiel ist eher weniger hier im Norden vertreten. Aber zum Thema Schule auch noch Altersfreigabe. Ich bin ja auch älter, aber zum Thema Schule kann ich ja eins sagen Bei Dietmar ist ja meistens der Spitzname Didi. Ja und mein Horrorszenario war tatsächlich in der vierten Klasse vierte Klasse, als ich in diese Klasse kam.

00:24:22:23 - 00:24:41:19

Unbekannt

Ich habe sehr häufig die Schule gewechselt wegen Umzug. Jedes Mal umziehen war halt ein Schulwechsel verbunden. War nicht so einfach und ich kam in eine Klasse, wo es schon einen Didi gab. Aha. Und dann war es so Marie Nein, es gab die, die eins und es gab die, die zwei und das fand ich ziemlich fies. Das ist nicht sehr einfallsreich.

00:24:41:23 - 00:25:09:20

Unbekannt

Und wenn dann die die zwei aufgerufen wird, man fühlt sich nicht so. Gewertschätzt finde ich. Das ist die Geschichte meines Lebens. Noch die, die zwei. Ankommt. Dann kommt heute der Wein von Didi zwei Das ist ja die Frage. Die zweite Frage, die die zwei jetzt auch dabei sehr gut ist. Die beim nächsten Podcast die die zwei hat heute frei, jetzt kommt du wieder rein.

00:25:09:22 - 00:25:28:10

Unbekannt

Weil wir sind ja aussterbende Rassen. Also Dietmar ist ja ein Name, der mittlerweile irgendwie so raus raus wächst. Der kommt kaum noch nach Thomas, kommt kaum noch nach. Ich bin man sieht es mir nicht an, aber ich bin Anfang 40 und er kommt irgendwie auch kaum noch Thomas nach. Das stimmt, aber ich glaube, das kommt bestimmt auch irgendwann wieder.

00:25:28:10 - 00:25:45:14

Unbekannt

Es kommt bestimmt wieder. Aber hast du mit dem Z nicht immer bei den Lehrern dann ganz hinten, wenn so Gedichte aufsagen, Dann war als allerletzte alles lernen können, was alle vorher schon gesagt haben. Und es war immer cool, wenn die Lehrer dann mal so richtig frech drauf waren, gesagt haben heute fangen wir im Alphabet mal hinten an, dann weiß ich.

00:25:45:16 - 00:26:07:12

Unbekannt

Da kam nicht mehr viel der Zeppelin vor, der verdammt sonst. Immer noch gibt es, dass Leute immer denken mit S ausgesprochen Sora und das es sind, fühle ich nicht. Das sind auch die Leute, die immer sagen Chile und Chemie. Ich bin tatsächlich.

00:26:07:14 - 00:26:27:02

Unbekannt

Und weiß nicht, ob das noch was ist. Auch da haben wir beide was gemeinsam. Wir lieben ein Wort, das wir immer wieder sagen und mir sagen wollen ist jetzt noch nicht so häufig gefallen. Heute. Jetzt bin ich gespannt. So, so. Ja, so, ich bin eine große. So, so, so nämlich. In meiner Ausbildung sagte immer der Meister Wer so sagt, ist fertig.

00:26:27:04 - 00:26:32:11

Unbekannt

Ja, so!

00:26:32:13 - 00:26:56:09

Unbekannt

Wir haben ja eben schon von Dietmar gehört Du bleibst Rainer. Was sich kurz bei das ja den Satz bei das so so ich meine jetzt einerseits war war weil er ja eine echte Legende der war er seit Gründung des NDR Gefühl da wirklich rum gekocht hat auch eine neue ist ja auch eine echte Wucht und ein echter Typ das und jetzt kommt kommt immer immer das Gemüse und so angeschrien hat oder?

00:26:56:10 - 00:27:28:16

Unbekannt

Ja, hallo und willkommen auf meinem Finger und gezeigt auf oft auf die gestern aufs Gemüse in die Kamera rein hat er immer begrüßt. Es hat doch Dieter Thomas Heck auch gemacht. Aber wir kommen vom Thema ab. Es ist ja Generationswechsel. Beim Generationenwechsel machst du ziemlich viel mit. Also du wächst gerade in sehr viele Sendung auch so mit nach als als neuer Nachwuchs und ja, is gesagt Shootingstar oder oder übertrieben gesagt oder wie auch immer du magst, hab es eben schon gehört das ist nicht magst hab ich noch nie vorher und niemand vorher über mich gesagt.

00:27:28:18 - 00:27:45:06

Unbekannt

Aber wir hören auch danach auf. Und es sind jetzt ja relativ wenige Jahre, in dem du ziemlich präsent in Medien geworden bist. Wie fühlt sich das an, wenn das auf einmal so sehr schnell wird? Oh, für mich fühlt sich das gar nicht so schnell an! Tatsächlich. Ich glaube, es ist dann auch immer so ein bisschen, wie es nach außen wirkt.

00:27:45:08 - 00:28:08:20

Unbekannt

Muss aber auch sagen, diese das Geschichte, die habe ich nicht kommen sehen, dass das so einen Medienwirbel mit sich bringt. Also ich habe die Anfrage bekommen. Ich bin dem NDR unendlich dankbar, dass ich diese Anfrage überhaupt bekommen habe. NDR war mein erster Fuß in der Tür und ist irgendwie so ein bisschen mein Heimatsender und fühle mich dort auch sehr wohl und sehr zu Hause und mache da ja auch schon lange viel.

00:28:08:22 - 00:28:27:16

Unbekannt

Hab dann zugesagt, weil das für mich so eine Konstante ist, weil ich weiß, dass ich das alle sechs Wochen machen kann. Das ist hier in Hamburg und das bringt mir für meine Dienstplanung in den Läden und so eine gewisse Regelmäßigkeit, mit der ich sehr einfach planen kann. Und ich hatte auch mal wieder Bock auf so ein regelmäßiges Format, was irgendwie immer läuft.

00:28:27:16 - 00:28:49:03

Unbekannt

So, habe dann zugesagt und dann ist die Bombe geplatzt, Es kam raus und dann war so und das sind so dreieinhalb Minuten. Jeden Freitag zählt. Aber anscheinend war das eine richtig große Sache, weil Rainer sagt, dass es halt einfach schon so so lange gemacht hat und einfach auch so ein Standing hatte und natürlich auch polarisiert hat. Auf jeden Fall.

00:28:49:03 - 00:29:19:08

Unbekannt

Aber ich glaube, der Rainer gehört halt einfach zu dem Sender dazu. Und dass jemand wie Rainer jetzt als einer der dienstältesten Fernsehköche im deutschen Fernsehen jetzt in Rente geht, ist natürlich ein großer Rummel, der da gemacht wird. So, und dass ich da jetzt die Nachfolgerin bin, ähm, finde ich schon krass. Also es fühlt sich extrem aufregend an, ich habe richtig Bock auf alles, was jetzt kommt und es macht mir immer viel Spaß und ich versuche auch immer nur die Projekte mir rauszusuchen, die mir viel Spaß machen.

00:29:19:08 - 00:29:42:20

Unbekannt

Und ich glaube, solange ich da auf mein Bauchgefühl höre, kann das weiterhin auch gut werden, nur gut werden. Ich habe noch ein paar Ideen. Peter Kloeppel geht auch in Rente. Dieses Jahr? Nein danke. Thomas Gottschalk macht kein Wetten, dass mehr. Ja, würde ich drüber nachdenken. Ich da. Ich glaube die die zwei wollte bei uns auch aufhören. Dachte es eigentlich okay.

00:29:42:22 - 00:30:00:06

Unbekannt

Uns gegenseitig loszuwerden. Insofern da gibt es auch dieser mehr Türen, da geht noch was auf. So, da geht noch was auf. Dieses Jahr mit Sicherheit, leider. Das war nur der Anfang. Aha, das Erbe. Ja, ist auf jeden Fall schon aufregend. Aber es macht viel Spaß. Und ich arbeite mit dem Regisseur auch schon länger zusammen. Mit dem mache ich auch.

00:30:00:06 - 00:30:16:17

Unbekannt

Schmeckt immer. Und mit dem habe ich damals auch schon mal mein Nachmittag zusammengearbeitet. Und ich glaube, wenn man sich da nicht versteht, macht es auch nicht so viel Sinn und Spaß, so was dann zuzusagen. Und daher glaube ich, dass ich wusste, dass er das mit mir zusammen machen wird. Florian, guck an der Stelle liebe Grüße. Wusste, dass das ein cooles Projekt wird und ich habe extrem viele Freiheiten.

00:30:16:17 - 00:30:42:18

Unbekannt

Ich kann ganz viel ausprobieren und mich kreativ ausleben und meinen Rezepten so ein ganz neues Zuhause geben, was ganz anders ist als so ein Kochbuch. Und deswegen freue ich mich irgendwie total drauf. Ja, apropos schmeckt immer Hier steht Käse vor uns? Ja. Wollen wir uns dann mal durch probieren? Ja, bitte. Den blauen Himmel für so habe sich anscheinend schon herumgesprochen, oder blau schön Fan bin, Aber das habe ich tatsächlich erst heute erfahren.

00:30:42:18 - 00:31:01:15

Unbekannt

Ich kriege ja sonst wirklich eine Menge raus. Aber dabei hast du so gut recherchiert. Ja, aber blau Himmel kommt ein wenig vorher in im Internet. Also ich muss sagen, hier der ganz oben oder den wir hier stehen haben oder kann oder der geht, der hat ja auch nicht so große Schimmelsporen, aber so ein Rock vor oder so wusste ich noch nicht.

00:31:01:17 - 00:31:26:16

Unbekannt

Das macht für mich keinen Sinn. Schimmel zu essen, weiß, woran ich immer denken muss. Kennst du so Filme wie Die nackte Kanone kennst? Kennst du das? Ja, Kenne ich vom Hörensagen. Da gibt es so und so ein Sketch Film irgendwann unsere Comedy Film und da gibt es eine Szene und wenn man mal drauf achtet, also alle, die die nackte Kanone kennen, den Film mit Leslie Nielsen, weil er am Kühlschrank steht und die Sachen rausholt, dann fällt er immer um, weil der Chinese schon drei Jahre zu hat, was er noch da in der Box drin hat.

00:31:26:19 - 00:31:54:10

Unbekannt

Aber oben auf dem Kühlschrank ganz leicht, ganz einfach robbt sich langsam ein Käse vorwärts und nur die genauen Beobachter merken das und ist ich. Ich kann mich über so was kann ich mich wegschmeißen? Ja. Ich weiß, du hast. Ihr habt so was nicht vollkommen klar. Also wollte keine keine Werbeveranstaltung starten. Aber lustigerweise. Wir sind ja bei einer Werbeagentur heute zu Gast und sie betreut offensichtlich eine Menge Käse, weil wir heute eine Auswahl bekommen haben.

00:31:54:12 - 00:32:15:06

Unbekannt

Ich finde es eine Schweinerei, weil ich habe gehört, dass sie auch Storck betreut. Ich sehe hier nix Süßes. Auf dem Tisch essen wir aber gerne mal den Käse, den leckeren Fiorella oder der Roug et ist das doch eigentlich der, den man aus der. Aber anscheinend haben sie auch den man so schön also für. Kohl wollen wir es mal rüber schieben?

00:32:15:08 - 00:32:38:09

Unbekannt

Schön. Ich Danke. Nein, ich nehme lieber so ein Cosini extra für dich. Aber ich würde den Quatsch mit wetten, dass das nicht die, die das machen sie später. Ähm, gibt es da noch weitere TV Formate, die reizen würden? So Kitchen Impossible oder Flugzeugträger mit quietschenden Possibilia? Weiß ich nicht genau. Also Tim Mälzer ist natürlich tatsächlich einfach ein sehr guter Koch.

00:32:38:09 - 00:32:58:11

Unbekannt

Auch in der Nachbarschaft auch hier eine Nachfolge gelaufen. Nein, da war ich auch schon bei ihm im Podcast und ja, weiß ich nicht, ob ich mich das trauen würde. Tatsächlich. Also wenn der dann erst mal loslegt. Ich weiß nicht, ob ich da so Bock drauf hätte. Ich bin nicht so die Beleidiger, sag ich jetzt mal, ich schimpf nicht so viel.

00:32:58:13 - 00:33:22:08

Unbekannt

Und ich glaube, wenn du da mitmachst, dann kann es auch ganz schön nach hinten losgehen. Und ich weiß nicht, ob ich mich talentiert genug fühle, um daran teilzunehmen. Tatsächlich, da sind ja auch schon ein paar Leute zumindest in der Show der Sendung ein bisschen abgesoffen, gegen was aber zu nett waren und sich auch nicht drauf eingelassen auf ganz viel, dass da immer Dinge gesagt wird, die Sebastian rausbippen würde bei uns.

00:33:22:10 - 00:33:39:21

Unbekannt

Ja, ich weiß nicht, aber ich wurde schon mal angefragt dafür. Damals. Da war ich aber noch ein bisschen zu jung. Also man kommt in so eine Vorauswahl. Der Sender hat dann gesehen, dass ich noch kein eigenes Restaurant hab usw und deswegen ist es dann damals nichts geworden. Und ich glaube, wenn sie mich jetzt anfragen würden, müsste ich erst mal einen Moment drüber nachdenken, ob ich das machen würde oder nicht.

00:33:40:00 - 00:34:07:21

Unbekannt

Wahrscheinlich hätte ich dann letztendlich doch schon Bock und wird einfach die Herausforderung sehen und gucken, was passiert. Also ich würde jetzt voll drauf wetten, dass. Das du das annimmst. Also ja, also auch ich würde es jetzt erst mal nicht Ähm aber jetzt hier und heute wüsste ich auch nicht, ob ich das unbedingt hätte, mir so wie sagt man, manifestieren würde, dass ich da irgendwo mal mitmache.

00:34:07:23 - 00:34:30:05

Unbekannt

Nein, die Dinge, so wie bisher dein Lebensweg auch sind, die passieren ja auch. Da passiert ja sehr viel. Und das, was Thomas vorhin richtig gesagt hat und er sagt nicht oft was Richtiges ist da Folge 56, dass du im Grunde genommen einfach noch da wartet noch viel auf dich. Hoffentlich. Ja, und da kann man wirklich sicher sein, dass da noch viel kommt.

00:34:30:10 - 00:34:57:20

Unbekannt

Und es kommen ja immer meistens wieder auch schon gesagt, dass das mit das aus einer ganz anderen Ecke ja wo uns nicht vermutet, wir wollen es auch keine Reichweite an Thema abgeben. Hier aber es Impossible war für paar Leute auch schon echt verändert. Also wir haben letztes Jahr im Sommer haben wir Meta in Zürich besucht und für die war das damals auch in relativ jungen Jahren noch ein echter Game Changer, mal drei Stunden im deutschen Fernsehen zu laufen im Rahmen gegen gegen Mälzer und hat natürlich für sie auch.

00:34:57:22 - 00:35:23:07

Unbekannt

Ja, also ich weiß jetzt schon, Post ist natürlich ein starkes Format und die haben auch starke Quoten. Aber Fernsehen ist halt auch nicht mehr das, was es mal war. Darf man auch nicht vergessen. Es ist wohl immer. So. Ich hatte auch schon eine 20:15 Primetime Sendung, wo ich gedacht habe okay, krass, das wird bestimmt einiges verändern und dann siehst du die Quote und denkst so.

00:35:23:09 - 00:35:34:09

Unbekannt

Cool. Und das ist dann so der gleiche Sendeplatz wie dieser Test oder so und da ganz Seven zugeschaut hat, ganz Seven zugeschaut. Aber auch nicht mehr.

00:35:34:11 - 00:35:56:11

Unbekannt

Was haltet er von einem Rotwein? Toll haben wir ihn dabei. Ah ja, Gewonnen haben wir ihn dabei überhaupt, Prinzessin? Welchen soll abnehmen? Ich glaube ja. Ich würde gleich den hier vorne nehmen, weil ich habe ein bisschen Angst, dass er schon Staub ansetzt, wenn da oben so weit offen ist. Deswegen nehmen wir den. Da ist einer meiner. Dann würden wir jetzt mit deinem Mann weitermachen.

00:35:56:13 - 00:36:03:07

Unbekannt

Ich bin mal wieder eine Runde. Ein.

00:36:03:09 - 00:36:30:02

Unbekannt

So habt. Habt ihr alle den Rotwein in der Hand? Äh, Zora. Als langjährige Hörerin unseres Podcast weißt du ja, dass mein Trinkspruch immer ein Gedicht für den Gast ist. Selbstverständlich. Ich habe. Ich habe mich auch für dich in meiner kindlichen Art künstlerisch ausgeübt. Dann. Der Trinkspruch.

00:36:30:04 - 00:36:49:21

Unbekannt

Heut gibt es Weine aus dem Langged der Dietmar hat sich wohl verzockt. In Frankreich gibt es die besten Säfte. Bei meinem wachsen Wunderkräfte. Unser Gast ein echter Shootingstar. Hat jede Menge Follower.

00:36:49:23 - 00:37:08:17

Unbekannt

Im Fernsehen endlich neue Leute. Macht uns allen große Freude. Stoßen jetzt mal amtlich an Mein Pierre Clavel ist endlich dran. Jetzt kommst du diesmal übrigens. Nun rufen alle Hipp, hipp, hipp, Willkommen, liebe Zora Clip.

00:37:08:19 - 00:37:20:12

Unbekannt

Stock. Da merkt man immer, dass wir uns unterschiedlich vorbereiten und nicht wissen, was andere vor. Ich sehr, sehr gut in dem Sinne groß, sowohl groß.

00:37:20:14 - 00:37:36:06

Unbekannt

Erklärt. Was ganz anderes. Hier ist ein Rotwein. Das war es bei ihm auch schon mit der Wein. Beschreibung. Ja, muss doch reichen.

00:37:36:08 - 00:37:44:07

Unbekannt

Ja. Ja. Bevor er hier weiter, wo du Ja sagt.

00:37:44:09 - 00:37:47:24

Unbekannt

So, die.

00:37:48:01 - 00:38:11:04

Unbekannt

Kein guter Gast, Dietmar. Die, die die Kasse bedienen. Oh nein. Das ist wie Weinprinzessin. Ja, gerne. Also, ich bin überrascht, dass von dir so ein guter Rotwein kommt. So, Es schmeckt wirklich sehr gut. Er ist ausgezeichnet. Er hat so eine leichte Süße. Hmmm. Ich würd mal sagen, er ist ein Ticken zu warm. Aber liegt jetzt wahrscheinlich daran, dass er schon im Moment steht.

00:38:11:06 - 00:38:26:19

Unbekannt

Was findet ihr denn diesen? Was haltet ihr denn von dem Trend, Rotwein kalt zu trinken? Zumindest kälter als es üblich ist? Für mich sehr gut. Ich nicht. Nee, nee, also die wirklich warm ist.

00:38:26:21 - 00:38:53:11

Unbekannt

Ich habe mich auch immerhin nicht drei. Da wo es warm ist, trinkt man sogar Rotweine. Kühler. Ja, Spanien zum Beispiel. So, und darum kann ich mir das auch vorstellen. Hier ist man es ja eher gewohnt, um zu sagen Oh, oha, Raumtemperatur. Ja, man muss gucken, dass man die Hand immer schön und das Glas sollte mit der neuen, so dass gewärmt wird und ich habe aber nichts dagegen, wenn er mal ein bisschen kühler ist.

00:38:53:13 - 00:39:17:10

Unbekannt

Ich finde halt auch immer, das ist so eine was wie alle. Das ist eine Geschmackssache. Manche mögen dann halt eher, wenn ein bisschen frischer und über die Zunge geht und und dann schneller zu trinken ist und andere lieben liebens, wenn er dann irgendwie so voluminös und und und. So, ich sag mal, wenn er so ein bisschen Bläschen im Magen Darm Trakt dann auch gibt, weil er sich erweitert, ja, aber ich wollte Silvia.

00:39:17:10 - 00:39:47:16

Unbekannt

Ich wollte mal mit einer Amtssprache rein. In einem gewissen Alter redet man auch über so was. Ich wollte dich aber nicht unterbrechen und Also die drei macht zwei war die zwei machte schon mein Cousin eigentlich wir uns auf hierf die die vier jetzt manchmal halt so eine leichte Tendenz hier ich kenne die die diese die die Doppelgänger kenne ich die die die die die die Düse Das war mal ein Spitzname von Detlef die so ach was die die die Düse.

00:39:47:18 - 00:40:11:05

Unbekannt

Ich habe so ein Rauschen im Ohr. Wir können ja heute wir wohl noch gar nicht verraten, wie aber die letzte ganz abgeschnitten hat. Bei wem war letztens erst, war doch dieses Jahr bei der. Also ich dachte ich schon. Nein, das habe ich mir letztens mal Du bist ja schon vor kennen voraus, dass der Casting so Dietmar die Choreo die die fünf sagt doch jetzt mal bitte wie schmeckt dir dieser Wein?

00:40:11:07 - 00:40:14:05

Unbekannt

Er droht.

00:40:14:07 - 00:40:35:18

Unbekannt

Oh, er traut sie nicht zu sagen, dass er gut ist. Also. Du haust oftmals immer so Rotweine raus, die irgendwie so einen starken Alkoholanteil haben. Also der dann so, so ist man, da kommt es Rocky Balboa durch. Der haut dann immer so ein bisschen hinten gegen das Zäpfchen im Hals, weil ich es auf die Fresse magister. Das ist aber so der Punchingball.

00:40:35:18 - 00:41:00:17

Unbekannt

Also wie bei Rocky Balboa da hinten immer auf den Sack haut und dann kommt immer dieser Ball zurück. So, so, ist ja auch so ein bisschen der haut so gegen und da muss man aufpassen, dass man dann nicht. Manchmal dann wieder durch die Nase aus atmet. Aber er ist etwas Fruchtiges. Ich finde den nicht verkehrt. Ist mir aber ein bisschen zu scharf.

00:41:00:18 - 00:41:24:19

Unbekannt

Das Publikum lacht über Dietmar. Ich weiß auf jeden Fall, was du meinst mit scharf. Ja, und das ist natürlich jetzt auch ein extremer Kontrast zu diesem leichten, sommerlichen, frischen, fruchtigen Weiß Mann, den ich mitgebracht habe. Aber ich finde trotzdem, dass der seine Berechtigung auf jeden Fall hat. Er hat seine. Er ist sehr schön, so voluminös, vollmundig und gibt so ganz viel Geschmack ab.

00:41:24:21 - 00:41:42:11

Unbekannt

Vielleicht sind wir der falschen Jahreszeit, weil dein Wein passt jetzt gerade rein, den kannst du gut. Und das ist hier so ein Herbst, genau 14:20 Grad, 25 Grad, wunderbar. Drei Flaschen bis 17:00 haben. Und das ist eher so ich habe mich grade von meinem Freund getrennt. Es regnet und ich habe schlechte Laune. Ja, ich, ich ich. Ja, ich war.

00:41:42:11 - 00:42:10:05

Unbekannt

Ich war. Ich war eher lecker. Ich war ja eher beim Gänsebraten oder das Gefühl das ist wieder Befreiungswein. Jetzt ja gut, ich möchte gerne mit dem Publikum sprechen. Wie gefällt er euch? Das war deine Frau. Das werden die Beste sein. Das ist also, dass er dir gefällt? Das war lecker. Ja. So, die Frau vom Chef. Für den auch.

00:42:10:05 - 00:42:36:03

Unbekannt

Super Frau ausgesucht. So, aber geht doch. Aber ich möchte mich auch. Er rief er spürt er? Er rief. Er spürt sein Zäpfchen auch falls es nicht im Ton ist. Okay, sagen wir mal aufmachen, was es ist. Ja, bitte. Ihr kommt ja eh nicht auf. Mehr als das aus dem Logo. Doch, ist. Ich finde ein wunderbares Etikett. Es ist der Copa Santa von Pierre de la Copa Santa.

00:42:36:05 - 00:42:59:09

Unbekannt

Ja, Ja. Was könnte das denn heißen? Also, Zora weiß es bestimmt. Dietmar kommt er ja nicht hin. Aber Santa. So was wie Heiliger Kelch beim heiligen Kelch. Wenn man es einen Schritt weiterdenkt, sind wir schon beim Heiligen Gral. Und jetzt mal bei Dan Brown. Ich habe den Heiligen Gral gefunden. Des Rotweins. Punkt. So. Du denkst, das ist ein Teil?

00:42:59:11 - 00:43:03:17

Unbekannt

Ja. Danke.

00:43:03:19 - 00:43:31:23

Unbekannt

Also, das sehen sehr primär der Wein. Ich finde aber, er passt hervorragend zu diesem Käse der Fiorella. Ja, den oder Den habe ich ja lieber, weil der ist nämlich auch so ein. Hat auch so einen leichten kriegt Deutschlands kleines Stück probiert kleinen Schluck gleichzeitig oder oder nacheinander nacheinander also miteinander war doch gleich, weil der hat so was leicht.

00:43:32:00 - 00:43:34:24

Unbekannt

Aber jetzt noch ein Stück Baguette.

00:43:35:01 - 00:43:58:18

Unbekannt

Tatsächlich. Aber da muss ich auch wirklich sagen, oftmals ist es so ein bisschen kräftiger, sind immer sinnvoll, was dazu führt. Die sind nicht unbedingt immer dafür gedacht, dass man die einfach schön also in Frankreich oder mittags, weil die fangen ja schon immer an, mittags Wein zu trinken, aber die hauen sie sich nicht gleich die die vollen Promille rein, sondern die fangen erst mal mit leichtem Rotwein an!

00:43:58:20 - 00:44:18:13

Unbekannt

Was sagt der Josef Hader? Immer so Wein saufen, fetten Käse fressen und unfreundlich sein, Das sind Franzosen. Aber, aber in großen Massen ist der schon schon auch ein Wein, wo man dazu essen muss. Ich liebe die Franzosen. Ja, ich finde sie auch toll. Ich war sehr gerne in Frankreich in Urlaub. Ich habe da immer eine gute Zeit, sind immer sehr nett zu mir.

00:44:18:15 - 00:44:42:05

Unbekannt

So was von Josef Hader würde ich mir zu eigen machen. Nein, nein, es ist schon ein Thomas Mann. Ernsthaft jetzt? Ich finde meinen durchaus Daseinsberechtigung. Nein, nein. Ja, falscher Nein. Ich finde wirklich gut. Er ist halt nur. Die Frage ist, ob man ob man den den wenn man die so eine Schärfe magister so dazu eine pfeffrige Note Du bist so ein Weinkenner, er hat 14,5 %.

00:44:42:06 - 00:45:09:14

Unbekannt

Das ist der Alkohol der nur schmeckt und Brösel bis zu 17 % sogar Syrah drinne. Selbst den hast du. Er schmeckt, du alter Kenner. Wahnsinn! 56 Folgen die die sieben 83 % Renate ich steige auf. Je mehr Punkte und und und. Das wichtig für alle unter uns hier der ist komplett biodynamisch hergestellt und selbst das habe ich geschmeckt. Selbst das hast ja noch nicht genau, aber hoch Brotpreis, guter Wein, 20 €.

00:45:09:14 - 00:45:40:16

Unbekannt

Die Flasche finde ich ganz gut machen was kostet aber einen von von dir weniger weniger 7 €, glaube ich oder so was. Das ist ja oh gutes Preis Leistungsverhältnis. Mega gut. Na gut, lieber zur. Du bist geboren, das kann man ja auch nachlesen. Drum darf ich es auch sagen. Ja, am 24. April 1990 im Schwarzwald. Richtig badisch. Ja. Ich darf ja nicht mehr bei den Tisch sagen gehört.

00:45:40:18 - 00:46:05:24

Unbekannt

Da gibt es anscheinend ein paar Lokalpatrioten. Du bist vom Sternzeichen her Stier, Richtig? Im chinesischen Horoskop liegt das Datum im Jahr des Erst lerne ich auch immer dazu. Ist ja aber was für eins das Metall Feuer des Feuers ist. Nein, das Metall Pferdes wusste ich auch nicht, dass das Metall du bist Metall Pferd und an diesem Tag krass war sogar Neumond.

00:46:06:01 - 00:46:27:22

Unbekannt

Es wird immer krasser, es wird immer krasser. Vor allem, weil deine Eltern sich beim Kräutersammeln von Samen im Schwarzwald, in Schwarzwald und du bist halt wie du selber halt nur ganz kurz dein Wort. Ja, Sebastian, wir brauchen jetzt neuen Trailer. Horoskope mit Horitschka, Mama, Mama.

00:46:27:24 - 00:46:57:18

Unbekannt

Horoskope mit Wahrsager. Okay, Aber was ich immer gerne mache, ist an der Spitze der deutschen Singlecharts. Zu deinem Geburtstag war welcher Song Nummer eins. 24. April 1990. Me Baby Time Mäßig spät. Sorry, schon zu spät. Da hab ich schon zu früh. Viel zu früh. Acht Jahre zu früh. Oder darf ich Tipp geben? Ja, Lambada nein. Aber Lambada war an dem Ja.

00:46:57:20 - 00:47:28:00

Unbekannt

Nein. Es ist eine Interpretin, die vor gar nicht allzu langer Zeit verstorben ist. Whitney Houston. Nein, hatte keine Haare. Shane Connor. Das Ding kommt erst. Was für ein tolles Lied für ein Geburtstag. Und dazu ein schweren Rotwein. Und noch. Und noch mehr. Mein Wissen aus. Es war nicht. Dazu noch ein Na, liebe Richie. Ja, ja, sehr gerne. Äh.

00:47:28:02 - 00:47:35:21

Unbekannt

Alles ist vergänglich, nur der Durst bleibt lebenslänglich.

00:47:35:23 - 00:48:20:21

Unbekannt

Aber ich sehe jetzt mal ein paar Schlagworte auf und du sagst mir mal, was auf dich zutrifft. Treu? Ja. Warmherzig. Ja. Sensibel? Nee. Großmütig. Ja. Selbstbewusst. Sehr positiv. Durch das Leben. Ja. Strotzt nur so vor Geduld und Bodenständigkeit. Geduld? Nein. Bodenständigkeit Ja. Dominant Ja. Stur ja. Zickig. Nein. Kann Kompromisse nicht ausstehen. Nein. Sportlich ja. Geerdet Ja. Albern. Sehr analytisch.

00:48:20:23 - 00:48:45:22

Unbekannt

Nö. Also die meisten Punkte passen zum Stier. Es ist jetzt aber nicht, was der Stier dem Stier so ausmacht. Ja, es ist immer so, Horoskope. Ich bin. Bist du ein Horoskop? Mensch? Auf gar keinen Fall. Super. Dann sind wir zu zweit. Also ich hab es früher immer gerne gelesen. Ja, wenn man mal irgendwie so eine Klatsch und Tratsch Zeitschrift hatte, aber einfach nur das Verfahren nicht macht, also für Geld gemacht habe.

00:48:45:24 - 00:49:13:08

Unbekannt

Was sind. Achten Sie auf Ihr Geld diese Woche? Ja, Sie werden viel Freude haben. Ja, das ist ja tatsächlich sehr suggestiv. Also die normalen Horoskope, die man so kennt, eine Gala, Bunte, was es alles gibt, so Grunde. Also sollte irgendjemand von euch da draußen jetzt hier und vorne für uns an so etwas glauben, müsst ihr mal ganz genau auf die Deduktion und Fiktion achten.

00:49:13:10 - 00:49:44:14

Unbekannt

Es geht nämlich immer ganz genau. Ich wollte es mal Die, die uns, damit du dich. Du hast bisher noch gar nicht so ausschweifend hier. So ja dann kriege ich es auch ins Gesicht deswegen. Nein, also um es geht ist Es geht immer um Suggestion. Es geht immer darum zu sagen ein sehr, sehr bekannter Mentalist in Deutschland, Thorsten Havena, hat nämlich mal in seinen Büchern beschrieben, wie ein Professor seinen Studenten gesagt hat Ich werde auf dem Kopf euch zusagen.

00:49:44:14 - 00:50:11:22

Unbekannt

Nach einer Woche. Wer ihr seid. Ich werde einen Brief schreiben, jedem ein zu erreichen und ihr werdet sehen. Ich weiß ganz genau, wer ihr seid. Alle haben gesagt, er spinnt. Warum soll er mich nach einer Woche kennen? Dann hat jeder diesen Brief bekommen, hat ausgepackt und hat schockierend festgestellt, dass er Recht hat. Der Trick an der ganzen Geschichte war Jeder hat den gleichen Brief bekommen.

00:50:11:24 - 00:50:45:02

Unbekannt

So so, und alles nur, weil es so Dinge gibt wie Du bist eigentlich ein sehr, sehr humorvoller Mensch. Du kannst aber auch sehr ernsthaft sein, nicht wahr? Manchmal bist du auch traurig, aber auch sehr gerne Und bei manchen ist es halt aber auch andersherum richtig? Ja, das ist dann halt der Krebs. Aber. Nein, aber so, so funktionieren in einem Haus Scope in der vereinfachten Form, ich weiß, es gibt aber noch so die etwas sieht man dort immer Du hast du hast mit Nina Mora Adam vor vier Wochen auch schon so was aufgemacht.

00:50:45:06 - 00:51:00:24

Unbekannt

Haben wir das Jahreshoroskop bei dir? Ja, ich komme ja immer mehr in Horoskope Schiene. Wenn ich eine neue Rubrik kriege, führe ich das mal auf Beispiel bringt eine Glaskugel mit. Ich hoffe die kennen mein Geburtstag nicht. Das ist geil und er hat auch so ein Zelt und so wohl auch sonst so eine schwarze Perücke, eine Perücke. Ja, das ist okay.

00:51:01:01 - 00:51:14:23

Unbekannt

Ja, aus der Hand lesen kannst du dann auch, weil Burger Ja, weil Oder weil Dietmar oder die die acht, Weil die die Aktion auf uns schön.

00:51:15:00 - 00:51:46:03

Unbekannt

Wenn ich. Wenn ich ein ein besonderes Gemüse nenne, bin ich jetzt gespannt, ob du dein Gesicht dementsprechend. Guck einfach mal in die Runde. Das Gemüse nenne ich jetzt. Ich Was auch immer jetzt kommt, Morcheln ist. Meucheln, Weil das ein Pilz ist, den du gar nicht ausstehen kannst, oder? Ich. Ich würde nicht sagen, dass ich ihn nicht ausstehen kann, aber ich hatte mal eine Küchenschlacht.

00:51:46:03 - 00:52:07:20

Unbekannt

Folge, wo ich als Jury zu Gast war und es war das Motto Morcheln. Äh, in einem Warenkorb oder so, glaube ich. Und ich hab vorher noch nie Morcheln gekocht oder gegessen. Sind halt auch teuer und ich koche halt bodenständig. Bei mir gibt es keine Morcheln. Und dann saß ich da halt und war so Ja, Morcheln, Was soll ich jetzt mit Morcheln machen?

00:52:07:20 - 00:52:27:00

Unbekannt

Keine Ahnung. Kann mir jemand erklären, wie so eine scheiß Morchel schmecken soll? Weil du als Jury alle erwarten, Dann im. Ah, sie ist ja Köchin, Sie weiß ja alles. Wir waren ja eben schon mal da. Ich kenne natürlich alle Pilzsorten, jeden einzelnen Käse, jede Rebsorte und so dann auch die Morchel. Ich magister Morcheln geschmacklich, aber ich verarbeite sie halt nicht.

00:52:27:00 - 00:52:47:11

Unbekannt

Und ich habe vorher noch nie damit gearbeitet. Und dann ist es halt immer so eine etwas schwierige Situation, wenn du dann als Jury irgendwo sitzt und dann gibt es Morcheln und dann musst du es halt bewerten. Ich finde, Morchel klingt so ein bisschen wie das Land. Mordor, Mordor. Ja, ja, es kommt. Also das ist so, als würde das jetzt ich heucheln, schnorcheln wir schnorcheln.

00:52:47:13 - 00:53:07:24

Unbekannt

Ja. Was? So was wie eine Runde Morcheln oder von mir aus Gemma, oder Hauptsache die, die ist nicht dabei. Und wie war es beim Morcheln? War super. So, was Soll ich euch jetzt mal etwas. Es war ein Morchelmord. Ja, aber ich glaube, die zwei haben gemeuchelt oder so, Kommt zu Morcheln.

00:53:08:01 - 00:53:32:17

Unbekannt

Morcheln dir ein. Also ich habe damals auch vor dem Begriff Gruscheln immer Angst gehabt. Kennst du das noch? Gruscheln, Gruscheln? Ich kenne. Beim StudiVZ gab es das, da gab es das Wort ich gruscheln. Ich gruschule dich. Ich fand das immer ganz schlimme, mich immer gegrummelt, habe immer weggelaufen. Du bist weggelaufen. Ich habe mich mal gegrummelt hat weil Gruscheln fand ich Morcheln gegen die Wand zu den Morcheln, zu den Morcheln.

00:53:32:19 - 00:53:53:20

Unbekannt

Es war eine kleine Wohnung. Welches Gemüse kannst du überhaupt auf den Tod nicht ab? Gibt es da was? Also gibt es etwas, wo du eine totale Abneigung aushältst? Blauschimmel? Gibt es jetzt irgendeine? Also am Gemüse? Eigentlich fast gar nichts, glaube ich. Wüsste ich jetzt nicht. Ich bin nicht so der Estragon Fan. Aha. Aber es ist kein Gemüse, sondern Nee, nee, aber Lebensmittel.

00:53:53:22 - 00:54:16:17

Unbekannt

Innereien bin ich auch nicht so dabei. Also wieso nicht? Was Fleisch so angeht. So, ich magister schon Fleisch, aber ich. Finde Innereien ähnlich wie Schimmel. Irgendwie hat mich das ab. Das zu essen weiß ich nicht. Ich finde dieses Hotel Prinzip, na klar, es soll auf jeden Fall alles verwertet werden und ich bin auch der Meinung, dass man fast alles so kochen kann, dass es einem schmeckt.

00:54:16:17 - 00:54:39:04

Unbekannt

Aber ich bin nicht so der Freund von Inkonsistenzen. Ich magister auch nicht so gerne so Sachen mit Blut. Blutwurst ist so noch okay, aber so Blutsuppe oder so was finde ich auch nicht so geil und so Zunge, weil sie nicht so nieren, weiß ich auch nicht alles nicht die die acht. Kann das sein? Kann das sein, dass du von Tim Mälzer stehst?

00:54:39:06 - 00:54:58:21

Unbekannt

Hast du bitte was, das du auf der Parole von Tim Mälzer stehst? Weil jetzt weiß er genau, was er mit ihr macht. Falls sie da jemals bei Kitchen Impossible aufläuft. Danke auch. Dann muss ich. Aber Dazu muss ich erst mal hören in Island irgend so eine. Ich weiß, ich weiß, wer aus seinem Umfeld ihn hört. Walsuppe. Sebastian. Mehr geht.

00:54:58:23 - 00:55:22:19

Unbekannt

Aber bei Gemüse sind ja du kochst Veganer und Vegetarier, bist aber selber gar keiner. Nee, aber ich habe damals, also ich habe drei Jahre gelernt in einem super traditionellen, familiengeführten Hotel. Ich hatte eine richtig coole Ausbildung, hat Spaß gemacht. Gab natürlich auch ein paar scheiß Situationen so aber Alkohol, was glaube ich echt eine ganz gute Ausbildung und ich habe eine solide Grundausbildung gemacht.

00:55:22:19 - 00:55:43:16

Unbekannt

Also ich habe echt die solide Grundausbildung als Köchin, mit der du danach selber entscheiden kannst, wo es hingehen soll. Dann war ich Brust an der Stelle und auf die die Neuen stößt sich selber an, dann war ich ganz kurz in dem Sterne Restaurant. Aber halt wirklich nur kurz. Das zählt eigentlich nicht. Ähm. Dann war ich ein Jahr im Wachtelhof in Rotenburg an der Wümme.

00:55:43:18 - 00:56:01:14

Unbekannt

Hat auch mega Spaß gemacht. Ich war ein halbes Jahr auf dem Garten und ein halbes Jahr auf dem Sushi und da habe ich auch dann Fleisch und Fisch gearbeitet. Aber also ich habe faktisch auch einfach kaum Erfahrungen damit. Ich habe danach studiert und sieben, acht Jahre lang überhaupt gar nicht gekocht, bis ich dann zum Fernsehen gekommen bin. Und ich will da ehrlich mit euch sein.

00:56:01:14 - 00:56:23:10

Unbekannt

Das ist nicht mein Fachgebiet. Ich habe dann als Studentin halt, wie gesagt, am Fuß Fahrrad. Ich bin da nicht reich geworden und habe dann halt viel Pasta, Pesto, Gemüse. Ich hab ein ganz normales Studentenleben geführt und ich habe einfach jetzt nicht, da mir die Rehrücken Filets gebraten und deswegen kann ich. Ich habe nicht die Erfahrung im Umgang mit Fisch und Fleisch, das ist das eine.

00:56:23:10 - 00:56:45:17

Unbekannt

Und zum anderen finde ich, dass man den Konsum schon ein bisschen überdenken sollte. Und ich fand das Konzept einfach irgendwie cool. Weil wenn du dir ein vegetarisches Restaurant vorstellst, dann hat man halt ganz oft diese Assoziation mit Es riecht so ein bisschen wie im Reformhaus und es gibt nur irgendwie was mit Quinoa und Tofu, das nach nichts schmeckt und man denkt immer an Salat.

00:56:45:17 - 00:57:19:21

Unbekannt

Aber ich finde, Gemüse kann halt so viel mehr. Und wenn du halt einen Ort schaffst, wo du richtig geil essen gehen kann, Es gibt geile Drinks, sie haben guten Kaffee und das ganze Gesamtpaket stimmt irgendwie. Dann fehlt es dir an nichts. Und das, fand ich, ist eine Herausforderung, die ich mir selber gestellt habe, die ich irgendwie cool fand und wie gesagt, zum einen kann ich nichts anderes und zum anderen finde ich, dass das irgendwie schon auch noch so eine kleine Lücke war hier in Hamburg, dass es gefehlt hat und ich fühle mich da in der Bubble einfach am wohlsten, dass der Ort ja auch perfekt für.

00:57:19:23 - 00:57:43:14

Unbekannt

Schraubt dich da nicht so runter. Vor allem du kannst nichts anderes. Ich finde, das ist ja was Besonderes, dass du das. Ja schon, aber wenn man sich jetzt halt so mit den anderen Fernsehriesen vergleicht. Du weißt, was ich meine. Das ist ja dann immer so Küchenschlacht zum Beispiel. Ja, ich habe jetzt einmal ein vegetarisches Rezept gemacht. Es gibt ja freitags immer das Wochenfinale und das finale Rezept.

00:57:43:14 - 00:58:04:23

Unbekannt

Was gekocht wird, kommt immer aus der Hand der Moderatoren. Und es gibt den vegetarischen Mittwoch. Das haben die inzwischen schon eingeführt. Und dann gab es einen Tag. Ist glaub ich ausgefallen wegen Sport und dann gab es Freitag das Finale und dann ist natürlich das Geschrei groß bei Helmut und Werner, dass der vegetarische Mittwoch okay, aber jetzt auch noch ein vegetarisches Finale.

00:58:04:24 - 00:58:22:06

Unbekannt

Ich bin raus. Solche Kommentare und solche Briefe gibt es dann. Und das heißt, man misst sich dann schon so ein bisschen und vergleicht sie Was machen die anderen? Und ich muss halt immer so ein bisschen gucken, dass ich nicht hinten rüberfalle und nicht als die Kleine abgestempelt werde, die eh ja nur vegetarisch, vegan kocht. Was ist das schon auf YouTube?

00:58:22:08 - 00:58:46:16

Unbekannt

Auf YouTube auch das noch, was ich jetzt schon länger nicht mehr mache. Aber da komme ich halt ursprünglich her. Und das ist halt so ein bisschen das, was in den Köpfen dann immer vorgeht und dabei ist es halt eigentlich voll die Herausforderung, weil Fleisch da muss ja nicht mit machen, das ist ja so, wie es ist, das Steak, das grillst du das Steak daraus machst du die Frikadelle aber wenn du einen geschmacklosen Tofu hast und den geil hinkriegst, finde ich auch so viel mehr geschafft, als wenn einfach nur ein Steak.

00:58:46:18 - 00:58:58:06

Unbekannt

Aber das was ich mal gesagt habe. Ich find es aber geil, wenn man eine Paprika aus Wurst macht. Eine Paprika aus Wurst.

00:58:58:08 - 00:59:15:13

Unbekannt

Genau. Und wenn ich mich halt so in dieser Sparte sehe, dann habe ich schon das Gefühl, dass ich mich immer so ein bisschen rechtfertigen muss. Ich muss ich mich immer lauter machen. Ich muss immer sagen Ja, hier, ich kann aber und guckt mal hier. Und man braucht gar nicht, ohne dass man immer gleich diesen Stempel hat. Von wegen nur vegetarisch mit ihr sowieso nicht reden.

00:59:15:13 - 00:59:33:02

Unbekannt

Er muss sich nicht rechtfertigen. Du bist ja nicht das man da in dieser Situation sich selbst zu begehen muss, was man nicht. Aber ich weiß zwar, dass der Druck von außen erst mal so wirkt, aber wenn man sich selber treu bleibt, glaube ich dann musst du dir da keine keine radikale Glaubenskrieger in ne. Und das war zum Beispiel auch.

00:59:33:02 - 00:59:57:17

Unbekannt

Als ich in dem Podcast mit dem Mälzer war, hat er mich auch gefragt Warum kochst du denn nur vegetarisch? Und ich glaube, er kannte mich auch nicht. Die machen ja am Anfang immer so ein Quiz wer kommt und ich glaube, so vom rein reinen Erscheinungsbild dachte er. Auf jeden Fall hat er mich in diese Bloggerin Schublade gesteckt. Und als er dann mitbekommen hat, ich habe den Satz zwei übernommen und ich bin bei der Küchenschlacht und ich hatte eine Sendung mit Steffen Henzler und so, da hat er dann schon so ein bisschen mich auch ein bisschen ernster genommen.

00:59:57:17 - 01:00:15:18

Unbekannt

Und als er mich dann gefragt hat Ja und warum kochst du vegan vegetarisch? Als ich dann gesagt habe, ich habe es nie gelernt, weil er halt so diese Antwort habe ich gerade gar nicht gerechnet, weil ich ich glaube, er hatte damit gerechnet, dass ich sage es ja, also die Umwelt und meine Ernährungsweise sehe ich auch alles bin ich auch auf jeden Fall Befürworterin.

01:00:15:18 - 01:00:34:21

Unbekannt

Aber das ist nicht mein Hauptgrund sozusagen. Und ich glaube, das hat ihn schon auf jeden Fall auch so ein bisschen überrascht. Sind wir wieder bei diesen Küchenbullen? Die Zukunft braucht Anbieter und wenn sie dich damit hat, ist doch fein. Ja, ganz einfach. Ganz einfach. Welches deiner Formate liegt dir eigentlich am meisten am Herzen? Du machst so viele verschiedene.

01:00:34:23 - 01:01:03:00

Unbekannt

Was du hast, das ist mein Herz. Das Ding, das ist das, was ich unbedingt machen will. Wenn wir jetzt nur übers Fernsehen reden, meinst du, weil mein Herz und du hast ja auch einen Podcast, den Sender, mein Herz und Projekt sind und bleiben für immer meine Läden. Wirklich? Ich liebe alles daran. Ich freue mich jeden Tag zur Arbeit zu gehen und würde jedes andere Format sausen lassen, jeden Drehtag sausen lassen, wenn in der Küche jemand, wenn der Küchenchef ausfällt oder so und ich gebraucht werde, dann safe.

01:01:03:00 - 01:01:23:17

Unbekannt

Ich bin da, äh. Ansonsten habe ich gar nicht so viele Projekte, wie man immer meinen. Es sind natürlich viele Projekte vor gedreht und die kommen. Ich habe letztes Jahr eine Sendung mit dem ZDF gedreht, die ist für mich schon längst das Traumschiff. Ja genau, ZDF besser. Er sah das Duell und es wurde bis heute noch nicht ausgestrahlt. Und deswegen habe ich.

01:01:23:17 - 01:01:39:06

Unbekannt

Also für mich ist das dann schon gar nicht mehr existent sozusagen. Aber wenn es jetzt im Sommer kommt, dann denkt man ja, jetzt macht sie das und dann hat das ZDF besser ist und dann ist sie bei der Kritik, dann macht es schmeckt immer. Und dann hat sie noch den Podcast. Ja, aber mein Kalender sieht so aus. Ich habe im März vier Tage mit Theresa gedreht.

01:01:39:06 - 01:01:58:23

Unbekannt

Schmeckt immer. Dieses Format liebe ich sehr und wir reden im Herbst noch mal vier Tage und damit ist die Staffel abgedreht. So, dann bin ich alle sechs Wochen 6 bis 8 Wochen bei der Küchenschlacht. Das sind zweieinhalb Tage, die ich dann da drehe, und da sind fünf Tage, eine ganze Woche voll. Dann das Drehen wir alle sechs Wochen.

01:01:58:23 - 01:02:19:03

Unbekannt

An zwei Tagen drehen wir sechs Folgen. Natürlich komme ich dann jeden Freitag, aber für mich sind das zwei Tage drehen alle sechs Wochen so, und das sind meine Haupt Steckenpferde. Ich mache das, ich mache die Küchenschlacht, ich mache schmeckt immer. Und diese Projekte liebe ich alle gleich gerne. Es sind drei völlig verschiedene Sachen, aber es macht mir alles gleich viel Spaß.

01:02:19:05 - 01:02:39:10

Unbekannt

Und ja, den Podcast habe ich auch noch. Das ist eine Stunde in der Woche. Also mein Kalender ist bunt und voll, aber ich mach fast immer zwei Tage die Woche frei. Ich liebe es um 18:00 Feierabend zu machen und deswegen habe ich damals auch den Koch Beruf an den Nagel gehängt. Meine Leidenschaft war nie groß genug, als dass ich bereit gewesen wäre, mein komplettes soziales Leben an den Nagel zu hängen.

01:02:39:10 - 01:02:53:18

Unbekannt

Und das hätte ich tun müssen. Und deshalb habe ich mir Ich will was von meinen Zwanzigern haben, ich geh studieren. So, und jetzt habe ich halt so ein cooles, selbständigen Leben, wo ich mir das alles so zusammenbasteln kann, wie ich möchte. Und ich achte sehr darauf, dass mein Kleiner nicht zu viel will, weil ich da überhaupt gar keinen Bock drauf habe.

01:02:53:22 - 01:03:17:00

Unbekannt

Ich habe keinen Bock auf irgendwelche Burn out. Scheiße, Ich liebe meinen Freund, ich liebe meine Freunde. Ich verbringe gerne Zeit mit denen. So soll es bleiben, weil ich. Das ist ganz kurz über den Podcast reden. Das interessiert mich auch, weil ihr seid ja in den Charts. Für Kochen und Kulinarik seid ihr immer sehr weit oben. Wir sind ja immer ein bisschen unter euch.

01:03:17:00 - 01:03:42:06

Unbekannt

Noch, aber nur ein bisschen. Ein bisschen. Was genau. Also auch sein Ende. Da bin ich. Jetzt sind wir vorne in diesem vorzeitigen. Was genau können wir noch besser tun? Ich glaube, man kann nichts besser oder schlechter machen. Das sind einfach schon verschiedene Podcasts. Ihr habt jetzt Wein als Aufhänger. So und Hannah und ich haben viel unser Leben als Aufhänger.

01:03:42:06 - 01:04:09:00

Unbekannt

Ich erzähle super viel, was bei uns in den Läden so passiert und Alltag und ich musste jemanden kündigen. Wie war das für mich? Wie ist das für mich als Chefin? Ich habe mal zu wie eingestellt. So Ja, ich freue mich voll neue Herausforderungen, also super viel so Berufsalltag. Und ich glaube, diese Mischung aus Wir reden total viel, auch über Kulinarik und über Essen, was wir geil finden, aber auch immer Du kriegst immer so ein Glimmer, immer so ein Kannst du mal so einen kleinen Einblick in unser privates Dasein bekommen?

01:04:09:00 - 01:04:39:07

Unbekannt

Ich glaube, das ist so ein bisschen die Mischung, die es macht, weil es privat sieht. Immer. Ja, wir müssen ein bisschen mehr über unsere privaten Sachen reden. Also wenn du so feierst und ja, ja, neulich redet ihr auch über Horoskope. Wir sehen. Ja, ich glaube, das sind dann einfach Sachen, die interessieren. So, wie ist das, wenn du erstens natürlich noch sehr jung bist und dann irgendwie mit 33 über 30 Mitarbeitende beschäftigst.

01:04:39:09 - 01:05:02:03

Unbekannt

Und wie ist das dann im alltäglichen Leben? Nicht nur der Fakt, das, sondern halt auch Probleme, mit denen du umgehen muss. Jemand fühlt sich hintergangen, jemand möchte mehr Gehalt, jemand passt überhaupt nicht ins Team. Was macht man damit? Azubi ist auf einmal wie so ein zwei Junge für mich geworden, um die ich mich kümmern muss. Also es sind halt so ganz viele Sachen und ich glaube, das finden die Leute einfach spannend.

01:05:02:04 - 01:05:25:23

Unbekannt

Was sind das für deine, deine Leute wiederum auch okay, wenn auch die negativen Stories natürlich ohne Namen und so, das schon klar, also angebracht wäre, wo zumindest in der Firma ja klar ist, wie eigentlich gerade gemeint ist. Ja, weil ich immer aus meinem eigenen Empfinden spreche, also jetzt bei der Kündigung zum Beispiel. Ich habe natürlich nicht erzählt, warum jemand gekündigt wurde, was für Gründe dazu geführt haben, sondern ich habe einfach nur über mich und meine Gefühlswelt gesprochen.

01:05:25:23 - 01:05:48:04

Unbekannt

Wie ist das für mich? Wie bereitet man sich auf ein Kündigungsgespräch vor? Wie geht man aus dem Gespräch raus? Was macht das mit dir im Nachhinein? Also ich versuche das wirklich aus meiner ganz privaten Empfindung heraus zu erzählen, so dass der Mitarbeitende eigentlich gar nicht in Betracht gezogen werden kann. Siehste Thomas, wir müssen mehr über unsere Gefühle reden.

01:05:48:06 - 01:06:12:10

Unbekannt

Ja, Jungs. Ja, So was. Was? Was? Was liegt auf dem? Was stört dich? Was? Was? Was? Beweg dich! Wo? Wo wechselst du deine Unterwäsche? Ich. Wo? All diese tiefen Dinge. Aber nur so! Wir machen das halt. Ich spreche nicht so gerne über Horoskope. Ja, Ich rede auch mit dir. Über andere Dinge. Ja. Und über dein Haarausfall. Ja, ich rede.

01:06:12:12 - 01:06:20:02

Unbekannt

Ja. Ich meine. Wie würdest du deinen Modestil beschreiben? Alles, was über den Bauch passt, passt.

01:06:20:04 - 01:06:35:24

Unbekannt

Halt. In gewisser Weise, ja. Und ich habe was Buddhistisches in mir. Trotz allem habe ich dich lieb. Das ist sehr gut. So, jetzt hast du es bekommen. Von mir noch.

01:06:36:01 - 01:06:51:06

Unbekannt

Aber mal ganz ehrlich, Du bist unheimlich sympathisch. Du bist lebensfroh, Du lachst wahnsinnig gerne, Aber was bringt dich mal auf die Palme? Gibt es so was? Mit Sicherheit? Langsame Leute.

01:06:51:08 - 01:07:15:17

Unbekannt

Und in der Agentur jubeln. Ich mache wirklich fast alles in exorbitanter Geschwindigkeit und meine Mitarbeitenden machen sich schon immer so ein bisschen darüber lustig, weil die immer sagen, wenn sie mit mir arbeiten, ist es so, als würde man eine Sprachnachricht auf doppelter Geschwindigkeit anhören. Also langsame Leute regen mich echt auf. Sie alle. Irgendwie bringen sie mich auf die Palme.

01:07:15:19 - 01:07:41:15

Unbekannt

Dann hatten wir jetzt einen sehr, sehr ätzenden Streit mit unseren Vermietern. So was nervt mich natürlich auch, weil ich so unmenschliche Dinge einfach überhaupt nicht verstehen kann. Wie das denn auch ich weiß, ich checks einfach nicht so, also unsere ganze Bude hat geschimmelt und unser Vermieter sagt ja so gekauft wie gesehen und ich denke mir so hey, wenn mir jemand sagen würde, die Wohnung, die ich von dir gemietet habe, die schimmelt, dann würde ich sagen Oh mein Gott, es tut mir so leid.

01:07:41:15 - 01:08:04:11

Unbekannt

Scheiße, ich kümmer mich sofort drum. Was für was braucht ihr nicht die Vermieter, Aber dann so Nee, sorry, das zieht sich durch sämtliche Vermieter durch. Ja, genau das Schlecht gelüftet. Ja, so schlecht gelaunte, nervige Menschen, die mit so einer Fresse irgendwie immer durchs Leben laufen, machen mich das betroffen. Die machen mich betroffen. Ja, es ist natürlich nicht immer alles happy.

01:08:04:11 - 01:08:33:23

Unbekannt

Hab ich zB. Jeder hat Probleme, jeder hat mal schlechte Laune. Aber ich finde so so eine Nettigkeit würde das Leben so viel einfacher machen. Ja und nicht über alles immer eine Meinung haben ja, sondern einfach mal leben würde so vielen gut tun. Aber es wird ja über alles immer der Schnabel aufgerissen. Ja, auch über Wein. Richtig. Genau darüber kennt sich Thomas besonders aus.

01:08:34:00 - 01:08:39:13

Unbekannt

Wollen wir, Wollen wir den dritten Wein schon oder?

01:08:39:15 - 01:08:50:17

Unbekannt

Während wir sind? Ja. Der dritte Wein kommt. Worüber träumst du beim Schlaf am meisten?

01:08:50:19 - 01:09:13:24

Unbekannt

Es war jetzt ja sehr viele Fragen, wo du gerade die richtige Stelle gegessen. Rezepte? Ernsthaft? Wat? Ich meine, auch Rezepte, die du da machst. Oder Rezepte, wo du sagst Nie im Leben alles. Also mein ganzes Leben. 24 Stunden dreht sich nur um Rezepte und Essen. No joke. Wenn ich abends ins Bett gehe, wenn ich morgens aufstehe. Das erste, was ich mache, ist ich Sprichst du im Schlaf dabei?

01:09:14:01 - 01:09:35:16

Unbekannt

Nein, aber das machen wir. Aber sie macht. So schneidest du ja. Ja, Keine Ahnung. Ich hab ja immer super viele 500 Milliliter Sachen auf dem Tisch, wo ich Rezept dafür brauche. Ich brauch sechs neue Rezepte für den nächsten Dreh bei das. Ich brauche ein Rezept für die nächste Küchenschlacht. Ich brauche selbst für die neue Karte. Ich brauch Rezepte für neuen Oster Brunch.

01:09:35:16 - 01:09:52:23

Unbekannt

Ich brauch bla Rezeptrezept Rezepte. Mein ganzer Alltag dreht sich um Selbst zu schreiben. Ah, danke schön. Die Weinfee Alexander ist da. Ja, wunderbar. Hier ist der dritte Wein.

01:09:53:00 - 01:10:14:14

Unbekannt

Ich kann mich seit einer halben Stunde nicht mehr konzentrieren, weil ich mich frage, wo der jetzt herkommt. Der stand er ja nicht hier, der Wein. Der Stand in der Küche war jetzt wirklich strategisch so gelegt, dass meiner zuletzt kommen muss. Dachte, ich hab einen Fehler gemacht. Aber du hast hier wieder ich. Ich habe nicht überlistet. Er aber wirklich.

01:10:14:16 - 01:10:32:19

Unbekannt

Aber meiner war schon gut, oder? Der war schon gut. Ja, ich habe das ganz gern im Podcast, wo meine Weine gelobt werden. Was ich gemerkt hast, das ist so ein bisschen so ein Wettkampf zwischen euch. Ja, nee, auch mit mir persönlich selber. Da brauch ich dich mal gar nicht für. Weil er sitzt immer alleine. Es ist immer alleine zu Hause und feiert sich selbst.

01:10:32:22 - 01:10:59:12

Unbekannt

Geh weg von meiner Tonspur, ist bei mir. So wird man hinkriegen. Also. Aber Sebastian hat hier einen vollen Kelch bekommen. Oh ja, das ist immer sein erster da auf einem der drei. Aber in dieser Tour immer am besten alles auf laut. Klasse jetzt mal! Und kommentiert er so Hier ist das letzte Abendmahl. Wie ist es bei euch? Habt Ihr habt ja schon die Weine.

01:10:59:14 - 01:11:34:24

Unbekannt

Sehr schön. Mein Trinkspruch ist ein Ausspruch von Zora. Es gibt nicht einen wunderbaren. Es gibt einen wunderbaren Clip von Zora im Internet auf YouTube, nämlich mit Utakes und mein Lieblings Spruch oder mein Trinkspruch für heute ist, weil ich muss das Glas erheben. Ja, ich bin mir Loriot. Ich habe immer irgendwo eine Nudel kleben und da muss.

01:11:35:01 - 01:11:53:21

Unbekannt

Hmmm, das ist ein ganz weicher, so wie ich. Jetzt schleim doch nicht So, jetzt weiß ich aber auch, was du meinst mit der genau, merkst du sofort. Ja, das ist der Unterschied zwischen Thomas und mir.

01:11:53:23 - 01:11:57:22

Unbekannt

Ich mache keine Gefangenen.

01:11:57:24 - 01:12:14:14

Unbekannt

Das ist ein Horoskop. Wein, würde ich sagen. Du meinst nach Mondlage oder? Wahrscheinlich nach Mondlage, ausgebaut von einem Winzer namens Didi Neu? Ja, Thomas, Dann leg mal los. Er ist tatsächlich ein ganz weicher.

01:12:14:16 - 01:12:35:23

Unbekannt

Ein bisschen kirschiger. Du schwitzt schon auf der Stirn. Ich merke das schon. Ich wurde abgepudert vor der Sendung. Es kann gar nicht sein. Es hat nicht viel gebracht. Oder sind währenddessen Haare ausgefallen? Und das neue Stelle aufgekommen? Das kann natürlich passen. Sie ist so ein bisschen aus wie Moritz, hat Max und Moritz, das ist richtige Stelle. Wer das sehen möchte, muss jetzt auf YouTube weitergucken.

01:12:36:00 - 01:12:52:01

Unbekannt

Immer Cross Promotion. Das habe ich hier habe. Ich fange mal an mit dem Wein. Was sagst du denn? Hat Fieber? Der ist gut. Da kann man nichts sagen. Ich finde, wenn man ein bisschen mehr Alkohol möchte. Und ich sehe da hinten Alex, mein Freund, der hätte gern lieber mehr Alkohol und bestimmt auch mein. Gerne. Der hier ist aber sehr weich.

01:12:52:01 - 01:13:13:03

Unbekannt

Ich finde es ein bisschen fruchtiger. Es guckt einer Frau ins Gesicht. Bisschen mehr Beere, ein bisschen mehr Erdbeere, bisschen mehr schmilzt dahin. Nein, nein, das ist besser so! Sie hat deutlich gesagt Meiner war besser, möchte ja auch keine Scheidung. Ich weiß ja, dass sie auch auf Weine Rotweine steht, die voll auf die Fresse sind. Und das war meiner natürlich deutlich mehr als deiner.

01:13:13:03 - 01:13:47:22

Unbekannt

Gerade wenn wir es bei den uhrzeiten wieder sind. 14:00 im Mai bei 25 Grad zu Reiswein zum Abendessen um 20:00 im Herbst zum So ganz oder so es meiner dann ist einer der elegante im Spätsommer, den man dann abends mal auf der Terrasse trinkt, aber eher ohne Essen sbegleiter. Okay, möchtest du übernehmen? Ich schließe mich dem absolut an, der ist super soft, hat eine schöne Kirsche, hast du es genannt.

01:13:47:24 - 01:14:20:13

Unbekannt

Und eine Erdbeere habe ich auch. Ja, ein schönes Aroma, nicht zu schwer. Kann man. Schön. Könnte auf deiner Karte Platz finden. Könnte Platz finden. Hat so ein richtig schönes, fast schon blumiges Aroma. Das stimmt, Kiwi. Und wie gesagt, so ganz weich. Das magister ich, dass er so ganz samtig ist. Also ich finde, wenn man sich auf dem Teller wächst, denn bis zum Sherry durchgelesen hat und die noch ein bisschen aufsplittet, dann kommen wir dahin, wo dein Wein sich befindet.

01:14:20:15 - 01:14:40:00

Unbekannt

Hat aber jetzt erst mal nicht schlechtes. Aber es hat für die, die ein bisschen härter brauchen, den für so härter finde ich schon. Ja, vielleicht liegt es aber auch am Käse. Ich weiß, ich finde den schon ordentlich. Dann richtig bums. Und das auf der einen, dass du aus Berlin weg bist, ein Platz in Hamburg bist. Das heißt nix deswegen.

01:14:40:00 - 01:15:10:24

Unbekannt

Ja, ich finde den ganz schön. Ich richte mal das Wort ans Publikum Wie findet ihr einen? Also es wurde gesagt in New York. Ansonsten war viel Stille im Saal sehr, sehr, sehr rund selber. Ich Ja, leichtes Nicken, keine Jubelstürme, aber okay, okay, gut, öffnen wir mal das Säckchen, Also lass das, Castell muss ich mir gleich mal abfotografieren. Mir hier ist meiner.

01:15:10:24 - 01:15:37:22

Unbekannt

Die kannst du auch noch fotografieren. Sie hat das Handy daneben gelegt, Merkt das so, Also lass das, Castell. Ich habe das diesen Wein aus einem Weinladen hier aus Hamburg gefunden. Nämlich von Reb sal in Eppendorf, vom Ralf Schindler. Äh, das ist ein. Er heißt Pimpernella und es bedeutet die Pfingstrose erste Leichtigkeit. Ihr merkt es halt nicht so kräftig.

01:15:38:02 - 01:16:12:15

Unbekannt

Eine Leichtigkeit ist nicht langweilig. So ist es beschrieben. Auch. Und, äh, das liegt ungefähr nordöstlich, 40 Minuten von Montpellier entfernt. Das Weingut. Bei Mont Peru, ungefähr. Es ist eines der kleinsten Weingüter im Long Block Roussillon. Etwa 30 % zu 30 % Grenache Shinzo und 10 % Carignon wird im Tank ausgebaut und ohne Filtrierung. Es hat leichte Aromen. Also wäre das jetzt raus schmeckt.

01:16:12:15 - 01:16:39:17

Unbekannt

Das ist immer so eine Kunst nach Holunder Kräuter Noten. Na ja, ich habe den Wein eigentlich extra auch für Thomas ausgesucht, weil er enthält geringfügige Mengen von Fett und. Ja, er hat so eine Mischung aus Aromen von Heidelbeeren. Lorbeerpfeffer. Na, das ist so ein bisschen. Er sollte bei 14, 15 Grad ungefähr frisch genossen werden. Es ist ein kleines Dorf.

01:16:39:19 - 01:17:12:15

Unbekannt

Weingut hat 13 Hektar nur und die Winzerin heißt Pascal Riviere. Seit 22 Jahren hat sie dieses Weingut und das heißt La Chance Castell ä. Es ist wirklich ein unheimlich schön. Also was ich immer so bevorzuge, ist kleine Weingüter, die man eigentlich nicht so kennt. Also nicht immer diese Riesendinger, die dann nur noch für die Masse produzieren. Ich hatte vorhin Scherrer Patron zum Beispiel genannt, der auch gute Weine macht, aber der halt wirklich wahnsinnig viele Hektar hat.

01:17:12:17 - 01:17:42:22

Unbekannt

Ist jetzt gegangen. Ich bin so abgetörnt von diesem Schimmelkäse. Guckt euch das mal an, bitte. Das Foto findet ihr auf Instagram. Ja, ja, und auch bei Soras Instagramprofil. Das kannst du heute gleich machen. Video von Zora macht auch ein Video, das wirklich ordentlich hat. Katze heute bei Insta dann gleich. Und wir müssen für den Hersteller sagen es gehört so ja nicht genannt.

01:17:42:24 - 01:18:07:14

Unbekannt

Nein, er wird nicht genannt. Also es ist ein unheimlich kleines Weingut und ich für mein Empfinden ist halt immer so und die Frage ich finde es ja schön es weich man kann ihn so trinkt, man muss nichts dazu essen. Das Kräftige nimmt Thomas seinen Wein und wer einen Weißwein magister, der auch sehr schön rund ist, nimmt den von Zora trotz allem.

01:18:07:14 - 01:18:27:17

Unbekannt

Unabhängig davon sind alle drei Weine ziemlich schön. Das ist der Punkt. Wir hatten lange nicht mehr so eine Folge, wo wir so breit gute Weine hatten und keine Ausfälle, weil sonst hast du immer schlechte Weine mitgebracht. Und jetzt haben wir ausnahmsweise mal keine Ausfälle. Aber er zieht mich immer auf, weil ich einen indischen Wein sozusagen gesetzt hatte. Zuhörenden für die indischen Zuhörern.

01:18:27:17 - 01:18:58:02

Unbekannt

Deswegen haben wir auch indische Zuhörer, bei denen er so schlecht war. Ja, weil die den mögen. Ja, ja, gepflegt alt werden ist ja eher was für eine Weinflasche als für die, die zehn. Dietmar. Ja, ja, ja, diese Stimme und dieser Tonfall ist mir mittlerweile so was von vertraut. Es gibt wohl wir. Wir spielen richtig.

01:18:58:04 - 01:19:29:13

Unbekannt

Spiele mit. Die Toten, die die Toten. Solcher fangen, wenn du möchtest. Okay. Ein Einstiegsspiel. Zora, Das ist eigentlich kein Spiel. Es ganz einfach. Sammelt dich. Ich habe jetzt zehn Sätze für dich. Zum Vervollständigen. Ja. Freiheit bedeutet für mich tun und lassen, worauf ich Lust habe. Das erste, was ich morgens mache, ist Kaffee anstellen. Das sagen die meisten. Die meisten machen erst Kaffee, bevor sie pinkeln gehen.

01:19:29:14 - 01:20:02:23

Unbekannt

Ja, über Deutschland, denke ich viel Gutes. Wenn ich noch mal von vorne anfangen könnte, würde ich alles genau so machen. Mein Leben in der Kulinarik bedeutet mir viel Freude. Am liebsten esse ich Brot mit Käse. Wenn es Alkohol gibt, dann en passant. Strike Es ist ihrer, nicht deiner ist das jetzt. Der folgenden Generation rate ich. Leg das Handy öfter weg.

01:20:03:00 - 01:20:15:13

Unbekannt

Am Leben liebe ich am meisten Freiheit. Wein ist für mich Spaß. Danke.

01:20:15:15 - 01:20:38:21

Unbekannt

Es ging noch nie so schnell. Und jetzt kommt der Knaller. Du hast eine Gemeinsamkeit mit Christian Lohse. Ach, wirklich? Ja. Bei der Frage rate ich, hat Christian Lohse gesagt. Werft die Handys weg. Ja, ich glaube, die machen irgendwie bescheuert. Machen sie auch. Machen sie auch. Tatsächlich. Es ist Fluch und Segen. Ich habe neulich, als wir in Barcelona waren, jetzt vor kurzem so ein kleines Kind in einem Buggy gesehen.

01:20:38:21 - 01:21:00:10

Unbekannt

Das war noch kein Jahr alt. Ich glaube, es konnte nicht mal gehen. Und es lag so am Handy, während die Eltern über den Flohmarkt geschoben haben. Und ich fand es so erschreckend, weil man kennt natürlich nicht die Hintergründe. Nein, das darf man nicht vergessen. Das war die Momentaufnahme, die ich gesehen habe. Aber trotzdem hat mich das so betroffen gemacht, dass ich die ganze Zeit gesagt habe Hannah, äh, guck dir das mal an, dieses kleine Kind, das kann nicht mal sprechen, Es kann nicht mal laufen.

01:21:00:10 - 01:21:19:18

Unbekannt

Und es hat kann dieses Smartphone schon bedienen. Also besser. Wahrscheinlich als ich. Und ich fand das so verstörend, weil ich glaube, dass das Gehirn, das erst so überhaupt nicht entwickelt, es noch gar nicht fertig und dann klingt das schon die ganze kleine Schweinchen, die da da bei YouTube rumlaufen und so und ich denk mir nur so, wie soll der Kopf das dauerhaft verarbeiten?

01:21:19:20 - 01:21:51:01

Unbekannt

Man wird ja so süchtig danach. Schlimm wird es ja schon, wenn man in einem Bilderbuch versucht, die Bilder zu Zweiten. Na ja, also jetzt nicht mehr wissen, wie sie damit umgehen. Ja, und dazu halt auch dieses, dass man alles immer preisgibt. Man also Mütter, die den ersten Kapitel von dem Kind irgendwie bei Instagram hochladen, Werbung mit den Kindern machen, irgendwie preisgeben, dass sie sich gerade mit ihrem Freund gestritten haben, sich nackt nach dem Sex im Bett fotografieren.

01:21:51:03 - 01:22:12:21

Unbekannt

Und ich denke mir immer so Leute, ihr habt das völlig den Bezug dazu verloren. Das ist so viel zu viel. Es ist zu viel für unsere Sinne, für alles, für alles. Und ich glaube, wenn man das schafft zu regulieren, Was glaube ich? Der Zug ist abgefahren. Ist viel zu spät. Aber ich glaube, wenn man da so ein bisschen besser drauf achtet, dann hat man ein bisschen mehr Bewusstsein für das Hier und Jetzt.

01:22:12:22 - 01:22:18:19

Unbekannt

Ich habe es. Ich habe es erlebt bei meinem Absolut.

01:22:18:21 - 01:22:38:11

Unbekannt

Unserem Stamm Italiener, der leider in Rente gegangen ist in Eimsbüttel. Da saß oft ein Paar neben uns, die ein Kind mit hatten, fünf, sechs Jahre alt und den ganzen Abend mit Filmen bespaßt haben. Und wenn ich mir Alter, wie krass ist das denn, wenn es nur so scharf. Aus deren Sicht fand ich es verständlich, aber es ist nichts.

01:22:38:13 - 01:23:02:11

Unbekannt

Das kannst du nicht machen. Wie gesagt, es sind immer nur Momentaufnahmen, die man sieht. Ich will da auch nicht voreilige Schlüsse ziehen, aber ich spreche aus meiner Erfahrung und ich bin super froh, dass ich noch ein Kind bin und dass ich mein Handy mit 14 oder so bekommen habe. Und dass wir damals auch noch keine Fotofunktion hatten, sondern ein SMS geschrieben haben und dann heimlich mit zehn neun unterm Tisch eine Nachricht verschicken.

01:23:02:13 - 01:23:28:18

Unbekannt

Es gab da. Es gab damals übrigens den Begriff Daumen Rheuma, als es noch nicht die die Smartphones gab, sondern nur mit mit den Tasten. Also ich war Weltmeister darin während der Autofahrt, ohne hinzugucken, ohne Fehler zu schreiben. Dietmar war beim ersten Handy ja auch schon 40, das muss man dazu richtig und und und. Damals gab es wirklich den Begriff Daumen Rheuma, weil man halt immer das hier so gemacht hat.

01:23:28:20 - 01:23:50:08

Unbekannt

Ich rate jedem einmal und es wird niemand tun, weil man sich es halt nicht mal vorstellen kann. Aber vielleicht tun es ja doch ein paar. Drum appelliere ich mal in die Welt nach draußen, einen Tag in der Woche mal zwischen 14 und 18:00 das Handy auszuschalten. Kannst du mir bitte sagen, wann das bei dir ist? Dann rufe ich dich genau dann mal an!

01:23:50:10 - 01:24:04:09

Unbekannt

Ich habe mal eine Mailbox. Du hörst mir gerne drauf. Du hast ja was Verteiler. Aber es ist gar nicht so wichtig, dass man sich dafür so einen Tag in der Woche irgendwie aussucht. Und mittwochs zwischen 14 und 18:00 lege ich das Handy weg, sondern bei uns ist es halt so, keine Ahnung. Wenn wir am Esstisch sitzen, dann ist das Handy nicht in der Küche.

01:24:04:09 - 01:24:27:12

Unbekannt

Wenn wir abends irgendwie vor dem Fernseher sitzen, dann nimmt man das Handy weg. Wenn wir spazieren gehen, dann lassen wir das Handy mal zu Hause. Das man sich einfach immer mal so ein bisschen bewusster macht, dass man. Also das ist ja wie an die Hand getackert und ich nutze das Ding so viel Social Media Mails, Anrufe den ganzen Tag ich an diese Kiste und ich habe echt Mühe, das ab und zu mal wegzulegen.

01:24:27:17 - 01:24:49:14

Unbekannt

Man muss ja nur in der S Bahn sitzen oder in der Ubahn mal und mal gucken um sich herum. Genau jetzt gibt es tatsächlich, um eine Statistik noch mal aufzuweisen, eine tatsächliche Statistik, die besagt dadurch, dass man in dieses Handy hineinguckt, also unsere Augen. Wenn man jetzt dem Augen ein Laserpunkt geben würde, egal wo wir hingucken, flirrt dieser Laser Punkt normalerweise.

01:24:49:19 - 01:25:16:15

Unbekannt

Egal wo wir hinschauen, wenn wir uns unterhalten durch den gesamten Raum, weil wir alles aufnehmen, was wir sehen. Das Handy fokussiert im Grunde unsere Augen und machen sie starr. Das heißt, wir gucken eigentlich durch das Handy durch und auf einen Punkt. Der Auslöser dessen ist allerdings, dass unsere Mimik verlernt, eine Mimik zu haben, weil unsere gesamtes ist eigentlich Botox.

01:25:16:17 - 01:25:40:00

Unbekannt

Also es ist im Grunde genommen, wenn man jetzt irgendwie keine Spritzen magister, soll man einfach nur ins Handy gucken, dann wird alles glatt, weil wir keine Mimik mehr bekommen und das ist tatsächlich wahr. Aber wir schweifen ab. Ich möchte jetzt eigentlich zu einem nächsten Spiel kommen, das neu ist und ich hoffe, es bekommt ein Jingle, Denn dieses Spiel heißt Das bist du.

01:25:40:02 - 01:26:04:12

Unbekannt

Und zwar Wir haben vor uns ein Brett und einen Bleistift sowie ein Blatt Papier. Damit ist es ein Brettspiel. Nicht ganz. Oh mein Gott, Wer hat diesen Mann? Egal. Ich selber, Ja. Ich habe mich selber damals gecastet und befand mich für gut. Und zwar suchen wir uns jetzt sozusagen gegenseitig jemanden aus, den wir zeichnen. Wir können uns währenddessen unterhalten, zeichnen richtig das Gesicht.

01:26:04:14 - 01:26:24:22

Unbekannt

Wir machen Podcast, das ist hier Audio. Ja, und dieses Bild werden wir dann veröffentlichen auf unseren Instagram Kanälen. Das heißt ja, irgendjemand zeichnen uns. Also wir suchen uns sozusagen denjenigen aus, den wir zeichnen. Ich könnte jetzt sagen, Würdest du gerne ausprobieren?

01:26:24:24 - 01:26:42:12

Unbekannt

Ja, es wäre schon schön, dass wir wissen, dass es von jedem ein Gesicht gibt. Ich mal unsere Weinprinzessin. Okay, muss ich sagen, wenn ich mal bitte, muss ich sagen, wenn ich mal. Ja. Aber ich möchte es gern wissen, damit ich auch weiß, Weil ich dann malen ich und ich mache ich dann zu. Oh, okay. Okay, wir können uns aber mal unterhalten.

01:26:42:12 - 01:27:07:20

Unbekannt

Muss dann. Du musst mich mal nicht schnell zeichnen. Nö, nicht schnell. Älter. Wir können So ein bisschen geht man auch unten rum oder nach oben hin. Nur oben, wo es. Stopp! Ja, Kopf steht. Kopf, Gesicht. Und ja, ich grüße hier Herrn. Hattest du schon mal Stress mit der Polizei? Ja, Du nicht? Nö. Stress würde ich jetzt immer weniger sagen.

01:27:07:20 - 01:27:37:14

Unbekannt

Also, ich meine erst mein erster Stress war so ein bisschen eine Alkohol Kontrolle da. Das war meine erste Alkoholkontrolle überhaupt. Aber das erzähle ich später immer gleich. Sag du erst mal das man ein Gedicht so halt aber schreibt Profil Danke schön, Aber hier musst du wissen ja, zu spät. Ja, sagt man mal was fertig ging es auf Zeit?

01:27:37:19 - 01:27:50:20

Unbekannt

Nein. So, Ich weiß, dass du mich ganz schnell mal ja.

01:27:50:22 - 01:28:12:17

Unbekannt

Also, ich finde ich ganz schön getroffen. Ja. Zora. Stress. Ähm, ja. Ich hab mein Auto angetatscht oder so was Halt. Jetzt in Barcelona wurden wir angehalten, weil wir mit einem Fahrrad über eine rote Ampel gefahren sind. Das fanden die natürlich auch nicht so witzig. Guardia Civil sind oder hab ich die TÜV Geschichte erzählt? Irgendwie bist du auch so ein bisschen dicker geworden, dass es nicht ist.

01:28:12:17 - 01:28:16:21

Unbekannt

Es trügt dich nicht. Also du meinst von Sebi?

01:28:16:23 - 01:28:45:12

Unbekannt

Also ich kann gar nicht sagen, wir sind letztes Jahr auf Weihnachten auf Familienbesuch da sagt der Vater der Frau, die den Podcast nie hört, außer sie ist live dabei, sagt zu uns Sag mal, wisst ihr, dass der TÜV abgelaufen ist seit einem halben Jahr und wir so ne, wussten wir noch gar nicht und man es ja blöd haben sofort ein Termin gemacht für in der Woche drauf und sind dann noch zwei Tage auf Weihnachtsbesuch weitergefahren durch die Gegend, werden ernsthaft von der Polizei rausgeholt.

01:28:45:14 - 01:29:09:20

Unbekannt

Sagen Sie mal, wissen Sie, dass der TÜV abgelaufen ist? TÜV, TÜV natürlich. Ich sage mal TÜV das sein TÜV TÜV ist. Hast du den TÜV Test ob der TÜV ist? Auch TÜV. Es heißt doch Technischer Überwachungsverein. Der TÜV bist du jedenfalls. Äh, jedenfalls war die Polizei so nett, weil es war zweiter Weihnachtstag, dass die Polizei gesagt hat Wir sind in Weihnachtslaune.

01:29:10:01 - 01:29:26:11

Unbekannt

Sie dürfen jetzt weiterfahren, wenn sie uns sagen, dass sie wirklich zum TÜV oder TÜV oder wie man hier so sagt, gehen. Ich fand das sehr nett von der Polizei. Da meckert man immer gerade hier in der Schanze über die Cops usw, aber ich fand das sehr nett von dir. Wie lange geht das Spiel hier eigentlich? Diesen Podcast können beide reden, Das ist doch kein Problem.

01:29:26:15 - 01:29:52:05

Unbekannt

Dann red doch. Ja, also wann zum Ersten Mal? Beispiel war so, dass die Nippel gemalt. Nee, das sind die Achseln. Hier. Geht es runter zum Ah, okay. Es war aber sehr angedeutet. Nein, es war jetzt. Ich war so aufgeregt, dass die Polizei sich richtig gefreut hat. Sie dachte, sie hat einen großen Fang gemacht und hat mich dann wirklich in ihr Polizeiauto gelassen und hat dann gesagt So, hier bitte mal, hier ist die Tüte ist blau.

01:29:52:08 - 01:30:14:17

Unbekannt

Und dadurch, dass ich so aufgeregt war, weil ich hab mich so gefreut. Ich habe mich so gefreut. Ich bin zum Ersten Mal angehalten worden. Mein bester Freund saß dann an ihm. Ich bin der Auserwählte und und und. Und das war so, so so irre, dass die wirklich, die haben sich zugenickt, die haben sich, die haben sich angeguckt und gesagt, sie haben den geilsten Fang.

01:30:14:19 - 01:30:44:02

Unbekannt

Und dann hat er mir wirklich versucht zu erklären und hat gesagt so, hmmm, das ist das Mundstück, da pusten sie rein, es riecht immer mit blöden Na, so, als müsste ich das fünfmal so und ich war einfach. Ich habe nur gegrinst oder machte es piep und es war 0,0. Und das ist so ein bisschen, wie wenn man in Tunesien irgendwie in so einem Basar entlang läuft und alle sagen gleich und alle sagen so Ja, komm rein, komm rein, kaufe was, kaufe was.

01:30:44:02 - 01:31:03:14

Unbekannt

Man ist zwei Stunden drin, lässt sich beraten, gesagt, man kauft, es geht raus, wenn die alle böse. Und so ungefähr war das auch. Die, die. Die waren so sauer das du 0,0 hattest. Ja, dermaßen enttäuscht. Ja so und so okay. Aber wie sieht es bei euch aus? Ich bin fertig, auch fertig, habe noch signiert für dich. Hast du es jetzt langsam?

01:31:03:14 - 01:31:31:05

Unbekannt

Ja. Entschuldige. Ich muss das ja einigermaßen. Genau. Es soll ja auch auf Instagram dann super aussehen. Ich. So. Okay. Kiwi? Ja, bitte. Was jetzt? Meine Aufgabe. Wen das so gemalt habe. Thomas hier mal auf bitte zeigen. Ich mache es erst mal hier so ich hab dann immer das Publikum sehr viel. Ich habe sofort erkannt Ja, sehr wohl. Sehr viele Hasen finde ich auch sehr gut.

01:31:31:05 - 01:32:01:11

Unbekannt

Ja, das ist eine tolle Sache. Darum geht es mir. So ein Weine muss ja auch ganz kleine. Mehr Platz gab es nicht. Die Kunst hier unten um es eher original. Ich erkenne mich bestimmt irgendwie wieder. Ja, Thomas, Ja, ich habe dich gezeichnet. Es war. Das sieht dann so aus. Ah, die Ohren sind sehr gut gelungen. Rot. Ich möchte ich das rechte.

01:32:01:16 - 01:32:24:19

Unbekannt

Ich möchte hiermit Herrn Züchter grüßen. Bei euch hatte ich damals Kunst und Herr Jüchter sagte damals zu mir Also ich muss eine Arbeit nach schreiben und unter euch. Da sagte dann zu mir. Also ich könnte besser mal, aber es war Dietmar und der Richter sagte dann zu Ich muss nach schreiben und legte der alle Arbeiten der ganzen Klasse so nebeneinander und sagte zu mir Thomas, wo hast du dich selber eingruppiert?

01:32:24:21 - 01:32:48:07

Unbekannt

Und er sagt Ich Na ja, ganz rechts. Dann sagte er ja das er genau auch mein Problem wird. Ums menschliche gehen hättest du eine eins, aber einen fünf habe ich nur fünf bekommen zur. Ja, ich Ich habe die Augen irgendwie ein bisschen weit auseinandergemalt. Es stimmt ja. Oh ja. Du bist jetzt Alien mäßig in meiner Absicht. Ich nehme es trotzdem als Kompliment.

01:32:48:09 - 01:33:20:14

Unbekannt

Ja, ich habe alles gegeben. Okay, Also, ich habe es auch versucht. Oh, oh, Max, Magst du sie nicht, dass viel los ist? Nicht los, Dietmar. Was denn? Sieht aus, als hätte ich schwarzes Hemd. So. Äh, es ist so schön war es in dieser Folge dann. Genau das war es mit. Das bist du mir nie wieder. Das ist alles nur herzlich gemeint.

01:33:20:17 - 01:33:38:23

Unbekannt

Komm, ich hab mal was Einfaches. Ora kennst du? Ich habe noch nie. Nein, es gibt da Spiele. Ich habe noch nie. Und ich lese dir vor. Ich habe noch nie, äh, zum Beispiel gekifft. Und dann sagst du ja. Ich habe noch nie gekifft, oder? Nein, ich habe schon mal gekifft. Ja, verstanden? Ja. Gut. Ich habe noch nie ein Filmriss gehabt.

01:33:39:00 - 01:33:59:07

Unbekannt

Nein, ich habe schon mal einen Filmriss gehabt. Wann? Ist schon ne Weile her. Weihnachtsfeier? Ja, Das zählt nicht. Ich weiß, wie das hier bei Frauen nicht so, Ich weiß, wie das hier bei Panke läuft. Insofern. Das zählt nicht.

01:33:59:09 - 01:34:32:24

Unbekannt

Ich habe noch nie im Wettbewerb geschummelt. Stimmt auch nicht. Hab viele Nachfragen an dich. Liebe. Mogeln. Ja. Ich habe noch nie allein vor dem Spiegel gesungen. Stimmt nicht. Habe ich schon getan. Hast du da so Evergreens, die du immer singst? Nö. Je nach Playlist. Was gerade läuft. Ich habe noch nie etwas geklaut. Stimmt auch nicht. Gute Serie. Du hast das alles laufen.

01:34:33:01 - 01:35:00:04

Unbekannt

Was hast du so geklaut? In meiner Jugend habe ich hier und da ein paar Ohrringe oder so in der Umkleide. Schon mal mitgehen? Eh, nix. Man Poster. Aber das würdest du heute ja nicht mehr tun. Nein, nein, selbstverständlich nicht. Ich. Ich habe noch nie Fanpost an einen Promi geschrieben. Korrekt. Habe ich noch nie getan. Na bitte. Ich habe noch nie meine Follower verflucht.

01:35:00:06 - 01:35:29:12

Unbekannt

Nein, das tue ich regelmäßig, weil. Ja Klugscheißer. Nervige Leute gibt es da auch auf jeden Fall. Die heißen bestimmt die, die 1099 152 etc. E Mail kommen mit. Alles. Ich Ja, das verstehe ich sehr gut. Sind. Hast du noch Handy? Nein. Das nächste was kommt, ist unser allseits bereiter.

01:35:29:14 - 01:35:35:04

Unbekannt

Laden zu revolutionieren.

01:35:35:06 - 01:36:03:13

Unbekannt

Und dazu brauchen wir noch ein Glas Wein. Richtig ordentlich, auch durch die Weißen, damit das sie vorher absetzt. Noch ein Trinkspruch? Nee, nee, nee, brauch ich nicht. Also, wenn du buchlos von der Wiege bis zur Bahre ist der Suff das einzig wahre. Kannst du bitte diese Webseite gehen? Es ist kein Problem. Es fehlt nur noch zur Mitte zu und zack, zack, zack.

01:36:03:13 - 01:36:30:06

Unbekannt

Da sind ja die ganz Harten, die du hast. Ja, ja. Ich habe nur das Beste für euch mitgebracht. Du kennst unser Niveau, das echt gut. Wir kommen zum allseits Bekannten. Mittlerweile nicht mehr wegzudenken, denn der Zungenbrecher und das geht anders oder nicht anders als wir haben Zungenbrecher mitgebracht. Für jeden von uns hier, die wir natürlich nach ausgiebigem Weintrinken versuchen, hier von uns zu geben.

01:36:30:08 - 01:36:46:06

Unbekannt

Allseits phonetisch super unterlegt. Das heißt, wer möchte anfangen? Ich kann, ja, ich kann gut zuhören. Ja, die eins bitte.

01:36:46:08 - 01:37:23:11

Unbekannt

Der Metzger wetzt das Metzgermesser mit, das Metzgers Wetzstein mit des Metzgers Wetzstein wetzt der Metzger, sein Metzger, Messer, Metzger, Messer wetzt der Metzger mit dem Metzgermesser Wetzstein. Wir. Raten nicht zu Respekt. Respekt. Gut. Äh. Sebi. Ja, bitte. Du Sau. Ziemlich hart unter Druck gesetzt. Und da kommt wieder so eine linke Nummer von dir. Ja, natürlich. Nur Geschwister. Zwist zwischen Sliwoovic schlürfen den spitzen, tastenden und schwitzenden Zwitschern.

01:37:23:11 - 01:37:41:08

Unbekannt

Schwestern zwitschern lieber mit schlürfenden Spitzent wissenden und schwitzenden Switcher. Schwestern gibt es Geschwister zwist? Hui. Oh, knapp, knapp oder etwas Gleich drüben. Das gleich drüben ist in Ordnung, Thomas. Umdrehen, Umdrehen noch.

01:37:41:10 - 01:38:12:23

Unbekannt

Jedes Mal. Wie oft habe ich den schon lesen müssen, Weil immer weiß, dass ich irgendwann einen Fehler drin. Richtig. Im dicken, dichten Fichtendickicht nicken dicke Fichten, tüchtig dicke Fichten nicken tüchtig. Im dicken, dichten Fichtendickicht, im dichten Fichtendickicht picken die flinken Finken tüchtig, während dicke Fichten tüchtig im dicken ficht dichten Fichtendickicht dichten. Fast Du wolltest mich doch ficken, oder Hab.

01:38:13:00 - 01:38:20:14

Unbekannt

Ärger also ja, Brille. Ich habe vielleicht für dich.

01:38:20:16 - 01:38:49:05

Unbekannt

Der Flugplatz Spatz nahm auf dem Flugplatz Platz. Auf dem Flugplatz. Namen. Der Flugplatz. Spatz. Platz. Der Flugplatz! Spatz platzt plötzlich. Potzblitz! In den Flugplatz! Platzregen hinein! Ja, Dank ein eindeutig Zora. Heute geht's zum Strand. Komplett fehlerfrei. Sehr schön. Da muss es schon vorbei sein. Nimm ein. Ich muss es nicht. Aber. Aber eigentlich. Also ich hab doch ein Hörer groß O.

01:38:49:07 - 01:39:17:17

Unbekannt

Ich mache das ja total gerne. Selten, aber ich machs gerne. Ich soll heute grüßen. Anke P. Aus Rendsburg. Herzliche Grüße von uns. Anke, Anke P. Ja, so ein bisschen wie damals immer Oli P. Ja, keiner wusste, wie P. Mit Nachnamen ist. Aber wenn du zu Oli P. Mehr wissen willst, musst du bitte immer unseren Freund Gregor anrufen. Gregor hat mir neulich beim gemeinsamen Wandern auf La Palma geile Geschichten erzählt, die ich hier nicht, die ich hier nicht erzählen darf.

01:39:17:17 - 01:39:27:22

Unbekannt

Insofern ruf ihn bitte mal eine Frage nach Oskar. Die Geschichten mache ich ja, mache ich. Das mache ich als erstes.

01:39:27:24 - 01:40:01:21

Unbekannt

Zora Wir kommen langsam hier zum Ende. Ja. Drei Weine haben heute hier unser unsere Tafel gedeckt. Hat ja angefangen mit deinem. Dann kam ein nicht sehr wichtiger Wein von Thomas. Und letztendlich, wie du schon richtig gesagt hast, dieser wunderbare, weiche Rotwein am Schluss. Jetzt haben wir nämlich zwei Rote, einen weißen. Das ist mal dagegen zu setzen. Natürlich immer schon mal anders, aber nichtsdestotrotz darfst du diese Weine jetzt sozusagen kategorisieren.

01:40:01:23 - 01:40:29:16

Unbekannt

Das in Sternewertung gegeben, was auch immer du möchtest. Thomas wollte gerade was sagen. Nein, also ich würde ihn davor warnen. Also, weil ich diesen Blick bekam. Ein Blick. Wenn ich von dir also aus. Das ist natürlich jetzt schwierig bewerte doch einfach, weil meiner wäre ja eigentlich auch ein Roter gewesen. Ja, aber überraschenderweise ist er ja gar nicht so schlecht.

01:40:29:16 - 01:40:57:10

Unbekannt

Ja, als Weißer, das stimmt ja. Aber weil du gerade sagst, es macht es natürlich ein bisschen schwieriger, wenn du es schon klar zwei Rote und ein Weißer ist. Aber benenne doch mal in der Kategorie die Weine nach einem Gericht, zu denen du diese Weine zu deinen Gerichten vielleicht platzieren würdest. Auf gar keinen Fall. Ja. Dann einfach Bewerte sie einfach.

01:40:57:12 - 01:41:27:23

Unbekannt

Wie kannst du die drei. Ähm, tatsächlich würde ich jetzt von diesem hier am meisten trinken. Von deinem Dietmar? Von dem Fass Castell, die mal ganz kurz hier anhalten, weil einfach extrem. Kann jemand ein Foto machen? Lecker war Er war sehr sehr schön, weich, samtig bayerisch. Richtig, richtig lecker. Und ich glaube auch jetzt ist er für diese Jahreszeit extrem passt kein guter Cas.

01:41:28:00 - 01:41:55:04

Unbekannt

Dann gehe ich mit meinem, weil ich habe ihn ja natürlich auch ausgesucht und es ist einfach ein sehr, sehr guter Wein und ich finde, er passt zu fast allem. Man kann ihn eigentlich fast immer trinken. Und dein Wein war extrem lecker, aber er ist sehr besonders und ich glaube, den kannst du nicht zu besonderen Gerichten kombinieren in einer bestimmten Stimmung und weil er hat wirklich richtig Punch.

01:41:55:06 - 01:42:15:10

Unbekannt

Ja, ich merke das immer wieder. Ich bin ja ein selbsternannter Bachelor Sommelier und in dieser Form merke ich immer wieder, dass ich für diesen Podcast nicht gemacht bin, weil ich eine Ebene zu hoch spiele und niemand versteht meine Weine. Ja, du würdest keine Rose bekommen, Prinzessin wie wir zu sein schätzen die Weine Ja, ich finde den Weißen hervorragend.

01:42:15:10 - 01:42:37:06

Unbekannt

Ich finde deinen hervorragend. Ich find den von Dietmar elf hervorragend. Ich kann mich mit allen dreien hier durch trinken. Und ich hoffe, dass er bald zum Ende kommt, damit wir hier alles austrinken. Das machen wir. Dann fragen wir noch mal kurz hier in die Runde bei Parker Hamburg. Zoras Wein. Wie gut fandet ihr den?

01:42:37:08 - 01:42:44:06

Unbekannt

Das ist eine gute Wertung. Thomas Vor allem die Fahne der.

01:42:44:08 - 01:43:01:06

Unbekannt

Asse ist eine gute Wertung. Dietmar fand die Idee mit Oh ja. Oh, das ist aber am wenigsten Dietmar. Das ist einfach so! Also wenn ich. Wenn ich Chef wäre. Nein, da gibt es immer so Sprüche wie Statt Konfetti einfach gleich den Locher werfen.

01:43:01:08 - 01:43:29:02

Unbekannt

Na also, Deshalb bist du ja keine Hoffnung. Deshalb bist du, äh, nein. Also, äh, ja. Früher war alles leichter. Du zum Beispiel, Thomas. Aber egal. Äh, äh, nein, es ist. Letztendlich ist alles Geschmackssache. Das wissen wir ja. Es gibt ja nichts, was alle, immer alle gleich mögen. Und insofern ist ja auch alles gut. Wir haben Spaß daran. Ist das Schönste ist Wein soll Spaß machen.

01:43:29:04 - 01:43:48:00

Unbekannt

Wichtiger ist vielmehr das zwischenmenschliche dazwischen. Und da bist du, liebe Zora, eine unheimlich tolle, herzliche Frau, die uns wahnsinnig viel Spaß hier bereitet hat. Vielen Dank für die Einladung. Ja, nämlich an.

01:43:48:02 - 01:44:08:01

Unbekannt

Und unabhängig davon, weil Zora natürlich Geschwister hat. Aber um einfach auch mal die Beziehung zu Thomas und mir klar zu machen, gibt es Einspruch noch. Gott machte uns zu Freunden, weil keine Mutter dieser Welt uns als Geschwister ertragen könnte. Es war.

01:44:08:03 - 01:44:31:16

Unbekannt

Und der Altersunterschied, sage ich noch heute. Altersunterschied? Nein, aber nein. Wir bedanken uns recht herzlich. Wir sind am Ende angelangt. Wir haben noch einiges an Käse. Hier ist ja schön, dass wir hier sein durften. Wirklich großartig. Schön, dass es so lange ausgehalten habt. Und jetzt können wir gleich, je nachdem, welche Flasche ja auch immer zu Ende trinken wollt, dürft es.

01:44:31:16 - 01:44:51:23

Unbekannt

Haut rein. Genießt es. Das Leben ist schön. Das Leben ist bunt. Und Thomas. Danke, Prinzessin, dass du uns wieder beschert hast. Und dass du dafür gesorgt, dass dein Kind schon am Ende hatte. Noch hast du nicht gehört. Aber danke. Wenn ich es bis hierhin gehört habe, was gut ist. Danke an euch alle. Ihr da wart. Vielen Dank an die Einladung an Panke Hamburg, dass wir heute hier zu Gast sein durften.

01:44:51:23 - 01:45:14:19

Unbekannt

Danke, dass ihr euren ganzen Käse verkosten durften. Und wie immer, gute Tradition. Die letzten Worte hat immer der Gast. Ist das so? Das ist bei uns so und sage ich nur so, dann sage ich Tschüss.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.