IN VINO WER WIE WAS - DER WEINPODCAST

IN VINO WER WIE WAS - DER WEINPODCAST

Mathias Mester (live): Speerwurf, Ahrwein, Let`s Dance und wahre Größe

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS
Transkript lesen

Mathias Mester ist vielfacher Welt- und Europameister in Para-Wurfdisziplinen (Speer, Kugel, Diskus), wurde mit dem Silbernen Lorbeerblatt der Bundesrepublik und als Behindertensportler des Jahres ausgezeichnet. Seit Ende seiner sportlichen Laufbahn macht er in verschiedenen TV-Formaten wie „Let’s Dance“, „Hot oder Schrott“ und dem „Promibacken“ Karriere und hat bereits seine erste Biografie „Klein anfangen, groß rauskommen“ geschrieben. Mit seinen Videos der Parantänischen Spielen während der Pandemie hat er Millionen Menschen ein Lachen entlockt. Mit seinem Auftreten und Humor ist er ein Beispiel für gelingende Inklusion. Mit Weinen von der Ahr bringt Mathias in unsere Jubiläumsfolge Nr. 50 ein wichtiges Thema mit. Nach der Flutkatastrophe im Jahr 2021 stehen die Winzer immer noch vor großen Herausforderungen. Auch wenn die drei heutigen Weine unterschiedlich beim Publikum ankommen, nähern sich die drei der Ahr. Mathias nähert sich teilweise generell der Weinverkostung („Im Mund behalten oder gurgeln?“). Als Liebhaber weißer, süßlicher Weine stellt ihn die Verkostung von drei trockenen Spätburgundern vor eine echte kulinarische Herausforderung. Was sonst noch passiert:

  • Matze lernt schnell: beim Gurgeln schmeckt man mehr und wird schneller blau.
  • Die Prinzessin schmeckt das Grün eines Brombeerstrauchs. Oder Hopfen, der neben einer markenfreien Tankstelle steht. Und ein Wein brennt im Auge.
  • Thomas hat diverse Tanzabzeichen und kennt sich bei Let`s Dance auffällig gut aus
  • Zur Verleihung von Matzes Wein-Medaille will Thomas mal wieder Griechischer Wein singen. Zur Beruhigung aller Anwesenden vergisst er das aber.
  • Dietmar macht nur deshalb keinen Leistungssport, weil er anstrengend ist.
  • Als Erfinder des Call-on-Me-T-Shirt-Propellers hat Matze früher Coesfelder Discos halbnackt gerockt
  • Willi ist mal wieder krank. Er hat Rücken, Tennisarm, Zahnschmerzen und noch vieles mehr.
  • Dietmar will im Hochzeitskleid seiner Frau in den Supermarkt gehen.
  • Die Mutter der Weinprinzessin will bei IN VINO WER WIE WAS einschlafen und kann stattdessen vor Lachen bis 4 Uhr nicht mehr schlafen.
  • Mathias und Thomas wetten um 500 EUR, die aber nur Thomas an die Ahrtal-Hilfe spenden muss, wenn diese Folge die Podcast-Charts erobert.

IN VINO WER WIE WAS wird produziert von ASK. Die Kommunikationsagentur in Berlin. Spendet für die Gastronomie an der Ahr: www.ahrtal.de

Mathias Mester: Web www.mathiasmester.de Instagram @mathiasmester Youtube: @mathiasmester3792 Facebook: @weltmester

Weine von der Ahr:
Mathias Maibachfarm, Spätburgunder, 2021
Thomas Pegel 735, Jean Stodden, Spätburgunder, Flutedition 2020 Dietmar Treibgut, Bertram Baltes, Spätburgunder, Flutedition 2020

Web www.invino-weinpodcast.de Instagram: @invinowerwiewas Facebook @invinowerwiewas Youtube @invino-weinpodcast


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.

Über diesen Podcast

In diesem Podcast dreht sich alles um unsere Gäste und den Wein, den sie mitbringen. Dietmar Horcicka und Thomas Mühlnickel laden ihre Gäste dazu ein, sich ein Wein-Thema und einen passenden Wein für eine Blindverkostung auszusuchen. Dabei kommen sowohl Experten als auch Neulinge auf ihre Kosten. Kein Podcast nur für Profis, sondern für alle, die einen geselligen Abend unter Freunden bei einer Flasche Wein schätzen. Neben dem Wein stehen vor allem die Gäste im Mittelpunkt des Talk-Formats – mit spannenden Anekdoten, witzigen Spielen und einer angenehmen und unterhaltsamen Atmosphäre.

Unsere Gäste sind neben Wein-Insidern auch Prominente aus der Kulinarik, TV-Köche, Schauspieler, Autoren und viele weitere spannende Menschen. Ein schöner gemeinsamer Abend, bei dem die Hörer ganz nah dabei sind und vieles neues über die Gäste erfahren. Über die Shownotes kann man sich die drei verkosteten Weine besorgen und schauen, ob der Wein die vergebene Punktezahl bei den Goldenen Korken wirklich verdient hat. Und wer von den wettstreitenden Moderatoren diesmal die Nase vorn hat.

von und mit Dietmar Horcicka und Thomas Mühlnickel

Abonnieren

Follow us