IN VINO WER WIE WAS - DER WEINPODCAST

IN VINO WER WIE WAS - DER WEINPODCAST

Welcher Amarone bekommt die Krone? Italienische Legenden unter sich. Das Duell um den Wein

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS
Transkript lesen

Dietmar führt Thomas heute in den Nordosten Italiens nach Venetien. Die beiden duellieren sich um eine echte italienische Legende: den Amarone della Valpolicella. Ein schwerer Wein mit großer Aromafülle. Von den bisweilen vorhandenen Bitternoten erhielt er seinen Namen (amaro = bitter).

Bei der Herstellung des Amarone werden die Trauben vor dem Pressen getrocknet, wie es auch bei vielen Süßweinen der Fall ist. Dies führt zu konzentrierten Aromen und erhöhtem Zuckeranteil. Der Most wird anschließend fast vollständig durchgegoren - es entsteht ein trockener Rotwein mit immenser Dichte und Fülle.

Dietmars Corte Bra Classico Riserva 2015 vom Weingut Sartori hat eine leicht rosinige und kirschige Note mit sehr viel Kraft und dem für Amarone typischen hohen Alkoholgehalt. Dietmar schmeckt auch Haselnüsse, Edelschokolade, Vanille und Bambus.

Thomas‘ Marne 180 aus dem Jahr 2020 vom Weingut Tedeschi („Die Deutschen“) bringt sofort das Fass in die Nase mit leichtem Menthol und Lakritz. Eine etwas ausgeprägtere Süße, ebenfalls recht alkoholhaltig. Mit einem Gaumenspiel von seidig zu sandig („ein Beach-Wein“). Saftige, reife Kirschen, leichter Pfeffer im Geschmack.

Wir legen heute fest: die Mehrzahl heißt Amarones! Außerdem lässt Dietmar mit einem längeren Vortrag den Geist von Tom Dittmann aka „Der Weinklugscheißer“ wieder erscheinen. Außerdem hören die beiden kurz Papst Franziskus sprechen. Beim Sprichwörterquiz „Wäre, wäre Fahrradkette“ geht es um harte Bandagen: Kriegsgeschichte oder mal wieder die Antike? „Und am Ende landen sie alle in der Kiste.“ Über dieses Teekesselchen sollte man mal nachdenken!

Amarone

Dietmar: Corte Bra, Amarone della Valpolicella Classico Reserva DOCG, Sartori, 2015 Thomas: Marne 180, Amarone della Valpolicella DOCG, Tedeschi, 2020

Mehr erfahren und reinhören auf www.invino-weinpodcast.de

Folge uns auf Instagram/Facebook @invinowerwiewas und auf Youtube @invino-weinpodcast.de.

Dieser Podcast wird produziert von ASK. Die Kommunikationsagentur in Berlin


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.

Über diesen Podcast

In diesem Podcast dreht sich alles um unsere Gäste und den Wein, den sie mitbringen. Dietmar Horcicka und Thomas Mühlnickel laden ihre Gäste dazu ein, sich ein Wein-Thema und einen passenden Wein für eine Blindverkostung auszusuchen. Dabei kommen sowohl Experten als auch Neulinge auf ihre Kosten. Kein Podcast nur für Profis, sondern für alle, die einen geselligen Abend unter Freunden bei einer Flasche Wein schätzen. Neben dem Wein stehen vor allem die Gäste im Mittelpunkt des Talk-Formats – mit spannenden Anekdoten, witzigen Spielen und einer angenehmen und unterhaltsamen Atmosphäre.

Unsere Gäste sind neben Wein-Insidern auch Prominente aus der Kulinarik, TV-Köche, Schauspieler, Autoren und viele weitere spannende Menschen. Ein schöner gemeinsamer Abend, bei dem die Hörer ganz nah dabei sind und vieles neues über die Gäste erfahren. Über die Shownotes kann man sich die drei verkosteten Weine besorgen und schauen, ob der Wein die vergebene Punktezahl bei den Goldenen Korken wirklich verdient hat. Und wer von den wettstreitenden Moderatoren diesmal die Nase vorn hat.

von und mit Dietmar Horcicka und Thomas Mühlnickel

Abonnieren

Follow us