IN VINO WER WIE WAS - DER WEINPODCAST

IN VINO WER WIE WAS - DER WEINPODCAST

Gregor Meyle und Dietmar Horcicka (live): Der Junggesellenabschied mit Rotwein aus Deutschland

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Heute ist alles anders: Gregor Meyle ist nicht nur ein grandioser Musiker und einer der erfolgreichsten deutschen Sänger. Nein, er war auch schon Gast bei "In Vino Wer Wie Was" und nun aufgestiegen zum Co-Moderator von Thomas. Weil die beiden Dietmar während seines Junggesellenabschieds überraschen und zum Gast im eigenen Weinpodcast machen. Mit seinen engsten Freunden als Publikum sitzt Dietmar plötzlich in einer neuen Rolle: als vollkommen überraschter und unvorbereiteter Gast. Gregor und Thomas bringen deutsche Rotweine zur Blindverkostung mit. Heute ganze fünf Weine – es ist ja schließlich ein Junggesellenabschied! Nicht nur unser alter Freund Tom ist auch dabei, sondern auch einige frühere Gäste mit kleinen Grußbotschaften für Dietmar. Dietmar muss so manche peinliche Anekdote über sich ergehen lassen. Von Frauen, die in Wahrheit Männer waren, vermeintlichen Gewinnen, die nur ein Scherz eines Freundes waren, zerstörten Mofas und kuriosen Vorsprechen. Und statt der Weinprinzessin kommt gelegentlich ein gewisser Udo Lindenberg vorbei und kommentiert das Geschehen.

Was sonst noch passiert:

  • Dietmar sieht den Geist von Heiko Antoniewicz. Es ist dann aber doch Christoph Himmel, unser heutiger Gastgeber
  • Hendrik Thoma macht Dietmar Hoffnung für die Ehe nach den ersten 12,5 Jahren
  • Dietmar riecht am Mikrofon statt am Glas
  • Heiko Antoniewicz bringt mal wieder extrem sympathisch Sylvain Diel vom Schlossgut Diel im Podcast unter
  • Unser Ex-Moderator Tom macht Dietmar eine echte Liebeserklärung und erzählt die Geschichte mit der ungeplanten Pinkelpause
  • Thomas widmet Dietmar seinen längsten gedichteten Trinkspruch
  • Jens Wawrczeck singt für Dietmar über die Heirat
  • Judith Döker erinnert Dietmar an seinen legendären indischen Wein
  • Dietmar war mal ein Jean-Claude Van Damme Double. So fühlte er sich jedenfalls.
  • Jessica Stockmann winkt dem Junggesellen-Dampfer auf der Hamburger Außenalster vom Balkon aus zu
  • Natalie Lumpp lässt einen galanten Champagner-Gruß für das Hochzeitspaar da
  • Gregor besteht den Zungenbrecher sowohl im Heimatdialekt als auch als Udo L. zu später Stunde.

IN VINO WER WIE WAS wird produziert von ASK.Berlin.

Deutsche Rotweine: Gregor Meyle Knipser Cuvée X 2018 Schneider Tohuwabohu 2019 Gregor Meyle, Große Weite Welt 2020 Thomas Metzger Tempranillo 2020 Josef Walter Spätburgunder Centgrafenberg 2015 Gregor Meyle Homepage: https://gregor-meyle.de/ Gregor Meyle Wein: https://gregor-meyle.de/wein Web www.invino-weinpodcast.de Insta/Facebook @invinowerwiewas Youtube @invino-weinpodcast


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.

Über diesen Podcast

In diesem Podcast dreht sich alles um unsere Gäste und den Wein, den sie mitbringen. Dietmar Horcicka und Thomas Mühlnickel laden ihre Gäste dazu ein, sich ein Wein-Thema und einen passenden Wein für eine Blindverkostung auszusuchen. Dabei kommen sowohl Experten als auch Neulinge auf ihre Kosten. Kein Podcast nur für Profis, sondern für alle, die einen geselligen Abend unter Freunden bei einer Flasche Wein schätzen. Neben dem Wein stehen vor allem die Gäste im Mittelpunkt des Talk-Formats – mit spannenden Anekdoten, witzigen Spielen und einer angenehmen und unterhaltsamen Atmosphäre.

Unsere Gäste sind neben Wein-Insidern auch Prominente aus der Kulinarik, TV-Köche, Schauspieler, Autoren und viele weitere spannende Menschen. Ein schöner gemeinsamer Abend, bei dem die Hörer ganz nah dabei sind und vieles neues über die Gäste erfahren. Über die Shownotes kann man sich die drei verkosteten Weine besorgen und schauen, ob der Wein die vergebene Punktezahl bei den Goldenen Korken wirklich verdient hat. Und wer von den wettstreitenden Moderatoren diesmal die Nase vorn hat.

von und mit Dietmar Horcicka und Thomas Mühlnickel

Abonnieren

Follow us