Wein-Urlaub auf den Kanaren. Das Duell um den Wein

Shownotes

Ein besonderer Tag: heute heiratet Dietmar! Er trinkt sich im Duell noch schnell etwas Mut an, bevor es aufs Standesamt geht.

Die Kanaren sind eine besondere Anbauregion, deren Weine eine spezielle Aromatik von vulkanischem Gestein mit sich bringen. Sie sind zwar bekannt als Frühlingsinseln, auf denen sich ganzjährig Urlaub machen lässt. Aber auch die Weine der Kanaren können sich sehen lassen. Deshalb lässt Dietmar Thomas heute mit einem kanarischen Wein zum Duell antreten.

Dietmars Wein ist ein echtes Mitbringsel aus dem Urlaub von einer Avocado-, Bananen- und Weinplantage. Und schon traut er sich, in dieser Folge spanische Grüße in die Welt an seinen Winzer Pedro Sanchez zu senden. Ein stark mineralischer und voller Geschmack mit viel Tannin und roten Beeren, der sofort zu überzeugen weiß. Eine echte Wucht.

Thomas bringt einen Weißwein von Teneriffa mit, der Dietmar sofort an Silvester-Schwefel erinnert, woraufhin Thomas seine Schwester mit einem Silvester-Lied besingt. Das typisch kanarische vulkanische Aroma schießt sofort in die Nase. Kein leichter Wein, der ein gutes deftiges Essen wunderbar als Partner begleiten kann, z.B. zu einer starken Paella oder Fleisch. Die teils fast 100 Jahre alten Reben (älter als Dietmar!) machen sich in der Qualität des Weins bemerkbar.

Thomas fühlt sich als langjähriger Kanaren-Überwinterer mit Dietmars Herausforderung sehr heimisch und berichtet vom Gewinn der „Teneriffa Open“ in diesem Jahr. Außerdem plant er schon seine Rente auf den Kanaren. Keine gute Idee ist es, dass die beiden eine Live-Weinpodcast-Folge vom Tennisplatz planen. Wie immer denkt Thomas gern an Freunde aus der In Vino-Welt zurück, diesmal unter anderem an Andreas Englisch, Natalie Lumpp, Gregor Meyle und Hendrik Thoma. Dietmar hat schon auf einem Schiff vor den Kanaren Theater spielen dürfen und bekam auch auf diesem Schiff einen klassischen Thoma-Wein serviert. Neu ist seit heute der „Weinspruch“ anstelle des Trinkspruchs und die Frage, ob man mit genug Alkohol schon die Flasche an hat. Außerdem erzählt Dietmar ein spanisches Märchen. Diesmal keine „Drei Fragen an Mühlnickel“, sondern „ich habe noch nie“ – und es stellt sich heraus, dass Thomas ein sehr langweiliger Zeitgenosse ist („Isch bin so’n Weinspießer…“).

Offizielle Website der Kanaren Folge mit Andreas Englisch Folge mit Gregor Meyle Folge mit Natalie Lumpp Folge mit Hendrik Thoma

Weine Dietmar: Hambre de Tierras, Pie Franco, 2018, Tintilla Thomas: Trenzado, Suertes del Marques, 2021, Valle de la Orotava

www.invino-weinpodcast.de Instagram/Facebook @invinowerwiewas Youtube @invino-weinpodcast.de

Dieser Podcast wird produziert von ASK.Berlin

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.